Nein zum Nachttaxi – Ja zu Nachtbuslinien

Der Aktion Nachttaxi droht das Aus. Der zuständige Finanzreferent Albert Gunzer will durch die Streichung der Nachttaxi-Aktion rund 150.000 Euro sparen. Für die Klagenfurter Grünen, eine durchaus sinnvolle Maßnahme. „Die Nachttaxi-Aktion verschlingt sehr viel Geld, welches der Stadt abgeht. Die Grünen werden diese Sparmaßnahme unterstützen, doch es muss für Alternativen gesorgt werden!“, berichtet Julian Schmid, Jugendsprecher und Ersatz-Gemeinderat. Die Nachttaxi-Aktion kommt nach Günther Weitensfelder, Obmann der Taxiunternehmer in der Wirtschaftkammer, vor allem Klagenfurter Jugendlichen zugute. „Für nachtaktive Jugendliche muss eine sichere Heimfahrtmöglichkeit gewährleisten werden. Daher sollte die Stadt mit Diskothekstandorten wie beispielsweise jene am Südring busvernetzt werden. Busse könnten wie in vielen anderen österreichischen Städten freitags und samstags je ein- bis zweimal in der Stunde zwischen 24 und 2 Uhr fahren!“, schlägt Schmid vor. Nachtbusse kämen somit Nachtschwärmenden Jugendlichen zugute. „Nightlines sind in vielen Städten bereits fixer Bestandteil im Liniennetz! Warum hinkt Klagenfurt immer hinterher?“, fragt sich Julian Schmid.

Julian Schmid fordert daher abschließend: „Endlich Nachtbuslinien in Klagenfurt zu installieren, damit auch Jugendliche ohne Führerschein oder jene, die kein Geld für ein teures Taxi haben am Wochenende mobil sein können!“