Klagenfurt (15.10. 2013) Erneut gibt es Pläne für den Bau einer Tiefgarage am Benediktinermarkt und ein „Stadthaus Benediktinerplatz“. Zwei Marktversammlungen hat Marktreferent Albert Gunzer* bislang abgehalten, „die Beteiligung fiel allerdings äußerst mager aus“, berichtet Grünen-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann. „Die Termine waren auch nicht gut gewählt: Mittwochs Nachmittag haben die FierantInnen alle Hände voll zu tun, da sie die Waren für den Wochenmarkt vorbereiten“, weiß Schmid-Tarmann, die vom ersten Termin selbst nur durch Zufall erfahren hat und sich über die „Heimlichtuerei“ wundert. „Wohin Intransparenz und Drüberfahren führen, hat man schließlich schon 2008 gesehen.“
Zur Erinnerung: Bereits 2008 gab es Pläne für den Bau einer Tiefgarage am Benediktinermarkt in Verbindung mit der Errichtung eines fünftstöckigen Büro- und Geschäftsgebäudes in der Lichtenfelsgasse. „Es gab großen Widerstand aus der Bevölkerung, tausende Unterschriften wurden von uns Grünen gegen das umstrittene Projekt gesammelt, bis es schließlich zu Fall gebracht wurde“, erinnert Schmid-Tarmann. Alt-Bürgermeister Scheucher kostete das Bauvorhaben unter anderem sogar die Wiederwahl, für die Architekten hieß es „zurück an den Start“.“
Das neue, abgeänderte Projekt der Architekten liegt nun am Tisch: „Dem Grünen Gemeinderatsclub wurde es gestern präsentiert“, berichtet Clubobfrau Stadträtin Andrea Wulz. „Uns ist es ganz besonders wichtig, dass sich die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen und ein derartiges Bauvorhaben nicht gegen den Willen der FierantInnen und der KlagenfurterInnen durchgezogen wird. Deshalb muss die Bevölkerung ausreichend informiert und eingebunden werden“, betont Wulz. „Die Grünen werden deshalb eine Informationsveranstaltung durchführen.“
Grün vor Ort: Unter dem Titel „Marktgespräch“ laden die Grünen gemeinsam mit den Architekten „Müller & Hohenwarter“ zu einem Informations- und Diskussionsabend ein: Freitag, 25. Oktober 2013, 18 Uhr. Der Ort wird noch bekanntgegeben!
*Bei den Marktversammlungen anwesend waren neben Gunzer Stadtplanungsreferentin Maria-Luise Mathiaschitz, Tiefbau- und Verkehrsreferent Peter Steinkellner, Georg Wald (stellvertretender Leiter der Abteilung Stadtplanung), Marktdirektor Gerhard Winkler, die beiden Architekten Müller & Hohenwarter und Evelyn Schmid-Tarmann als einzige aus dem Gemeinderat.