Neuer Platz – Grüne schalten Kontrollamt ein

Sehr kritisch sehen auch die Grünen die Kostensteigerungen bei der Sanierung des Neuen Platzes.
Beschlossen wurden bekanntlich 6,2 Mio. Euro, kosten soll die Sanierung aber 8,8 Mio. Euro. Bevor gleich der Bundesrechnungshof eingeschaltet wird sollte das Klagenfurter Kontrollamt die korrekte Abwicklung der Sanierungsmaßnahmen prüfen.
Grünen-Obmann GR. Matthias Köchl wird daher gemeinsam mit GR Angelika Hödl im nächsten Kontrollausschuss eine Überprüfung der Sanierung des Neuen Platzes durch das Kontrollamt beantragen. Entgegen anders lautenden Behauptungen von Vzbgm. Ewald Wiedenbauer war das bisher noch kein Thema im Kontrollausschuss.
Köchl unterstützt zudem die Idee, einen Härtefonds für besonders betroffene Kaufleute rund um den Neuen Platz einzurichten. "Am Härtefonds sollte sich auch die Stadt als Bauherr und Verursacher der Misere beteiligen, nicht nur die Wirtschaftskammer", so Köchl. "
Kleine Gewerbetreibende dürfen von der Stadt nicht als lästige Erscheinung gesehen werden, sondern sind sehr wichtig für Klagenfurt. Daher sei so ein Härtefonds generell bei allen größeren Baustellen einzuplanen, nicht immer nur nachträglich.