Die Geschichte um den Neuen Platz ist um eine Posse reicher und scheint nun zu einer unendlichen Geschichte zu werden, die auf Kosten der SteuerzahlerInnen ausgetragen wird", kritisiert die Sprecherin der Grünen Klagenfurt, GR Angelika Hödl im Zusammenhang mit den Verschmutzungen am Neuen Platz nach der EURO.
"Die neuesten Geschehnisse zeigen einmal mehr die Unfähigkeit der ÖVP/SPÖ-Regierung. Die SP will sich scheinbar aus ihrer Verantwortung stehlen und von den Beschlüssen, die sie mitgetragen hat, nichts mehr wissen. Immerhin liegt der Zuständigkeitsbereich hinsichtlich des Platzes auch in SP-Händen", so Hödl. Für den 14. Juli hat der Bgm. Scheucher eine Großreinigung des Platzes angekündigt. "Es bleibt abzuwarten, ob die vielen Öl- und Fettreste damit wirklich entfernt werden können", meint Hödl.
Hödl betont, dass die sündteure Generalsanierung des Neuen Platzes erst nach der EURO hätte durchgeführt werden dürfen. "Wie so oft haben SPÖ und ÖVP nicht auf Expertenmeinungen gehört und alle Warnungen in den Wind geschlagen. Die Rechnung dafür müssen jetzt die SteuerzahlerInnen zahlen. ÖVP und SPÖ sind offensichtlich nicht in der Lage, wirtschaftlich und zum Wohle der Bevölkerung zu handeln", so Hödl abschließend.