Die Ortsbildpflege ist
Grün-Gemeinderat Reinhold Gasper seit jeher ein großes Anliegen. In Klagenfurt
gibt es kaum einen Schandfleck, der ihm noch nicht aufgefallen ist und den er
nicht beseitigen ließ. Momentan ist dem Grün-Gemeinderat ein desolater Zaun ein
Dorn im Auge: „Entlang der Suppan- und Feschnigstraße sowie des Glanradweges
verläuft morscher Holzzaun, der das ehemalige Reitareal in Ehrenhausen
umzäunte. Dieser muss umgehend entfernt werden, da die brüchigen Bretter eine
Gefahr für FußgängerInnen, RadfahrerInnen und AutofahrerInnen darstellen!“
Gebrochene Teile des Zaunes fallen immer wieder auf den Fuß- und Radweg. „Hier
muss unverzüglich gehandelt werden!“, fordert GR Gasper, der einen
entsprechenden Gemeinderatsantrag stellte.
Und ein weiterer Schandfleck
tut sich in der Feschnigstraße auf: „Hinter dem Kapellenbildstock baut sich
seit geraumer Zeit eine richtige Sondermüllsammlung auf. Kühlschränke,
Farbkübel und weiterer Müll häufen sich hinter dem Kapellenstock auf!“,
informiert der Grün-Gemeinderat. Nach GR Gasper muss der Verursacher bzw. der
Besitzer des Privatgrundes zur Kasse gezogen werden: „Es ist einfach pietätlos,
wenn sich hinter dem Kapellenbildstock so viel Müll ansammelt. Auch wenn es
sich hier um einen Privatgrund handelt, muss etwas unternommen werden!“, so GR
Reinhold Gasper, der in einem entsprechenden Gemeinderatsantrag fordert, „dass
der Müll hinter dem Kapellenbildstock in der Feschnigstraße auf Kosten des
Verursachers ansonsten seitens der Stadt entfernt wird.“
Nach dem Grün-Gemeinderat muss jede/r KlagenfurterIn
seinen Beitrag zur Ortsbildpflege leisten: „Wir können nicht auf der einen
Seite unsere Stadt mit Blumeninseln verschönern und auf der anderen Seite den
Müll überall liegen lassen. Wir alle sind angehalten, etwas für unsere Stadt
und unsere Umwelt zu tun – und das fängt beim richtigen Entsorgen von Sperrmüll
an!“, so Gasper abschließend.