Partei
Wir stehen für nachhaltiges Wirtschaften in solidarischer Gemeinschaft und intakter Umwelt.
Wir Grünen sind bekanntlich keine Partei wie jede andere. Aus einer Bewegung entstanden sind wir nicht wirklich mit den anderen – in erster Linie hierarchisch strukturierten – Funktionärs-Parteien vergleichbar. Unsere Stärke beziehen wir aus der Verankerung in der Basis – der Summe aller Mitglieder.
Folgend wird erklärt, wie die Grüne Stadtpartei aufgebaut ist, vor Allem gedacht für Personen, die sich bei den Grünen engagieren und vorab wissen wollen wie es so bei uns läuft:
Die Grüne Basis
Als „Grüne Basis“ bezeichnet man die Summe aller Mitglieder der Grünen Partei. Wir sind bestrebt die Basis soweit wie möglich in sämtliche Entscheidungs-Findungs-Prozesse einzubinden und durch die Summe aller Meinungen eine möglichst flexible und inhaltsreiche Politik zu bieten.
Mitgliederversammlung
Das höchste Gremium der Partei ist die Mitglieder-Versammlung in der jedes Partei-Mitglied eine gleichwertige Stimme hat. Außerdem kann jedes Mitglied Anträge einbringen und sie zur Abstimmung bringen – das ist die bekannte Grüne Basisdemokratie. Die Versammlung tagt einmal im Jahr. Bei speziellen Anliegen oder vor Wahlen gibt es zusätzlich noch außerordentliche Versammlungen. Für die meisten Beschlüsse reicht die Zustimmung der einfachen Mehrheit der anwesenden Mitglieder, außer bei Angelegenheiten die das Statut (so etwas wie die Verfassung der Partei) oder das Eingehen einer Regierungs-Koalition betreffen, dort ist eine Zwei-Drittel-Mehrheit notwendig.
Vorstand
Alle drei Jahre wählt die Basis einen Partei-Vorstand, bestehend aus 8 Personen. Sechs davon werden direkt auf der Mitgliederversammlung gewählt, Stadtrat und Clubobfrau sitzen qua Funktion im Vorstand. Der Vorstand ist das organisatorische und strategische Zentrum der Partei und tritt regelmäßig alle zwei Wochen zusammen. Neben dem Führen der Agenden der Partei ist der Vorstand für die Zielrahmensetzung und deren Einhaltung verantwortlich. Der Vorstand ist ein Kollegial-Organ, die Parteichefin dessen Sprecher nach außen.
Landespartei
Die Grünen Klagenfurt sind Teil der Grünen Kärnten und diese wiederum sind Teil der Grünen Österreich. In der Landespartei hat die Klagenfurter Stadtpartei einen Sitz im ELV, dem erweiteren Landesvorstand – das zweithöchste Gremium der Landespartei. Dort werden kärntenweite Themen mit den Bezirken koordiniert.