Ausschüsse
- Finanzen
- Tourismus und Hochbau (Vorsitz)
- Kommunale Dienste
- Umweltschutz, Wissenschaft / Forschung
- Kontrollausschuss
Schulbildung
- 1984 Volksschule in Nürnberg (D), anschließend Josef Friedrich Perkonig Volksschule in Ferlach.
- 1987 Übersiedlung nach Sonnwiesen bei Ferndorf, Hauptschule II in Feistritz / Drau.
- HTL Mössingerstraße Elektronik-Nachrichtentechnik in Klagenfurt
- 1999 Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Berufliche Laufbahn
- 1998 Projekt „Solar-Roller”: 4. Preis von Innovationsagentur und Wirtschaftsministerium aus über 100 Einreichungen
- August 2000 Firmengründung, seither selbsständiger Unternehmer in Bereich Onlinewerbung und Erneuerbare Energie („Eigendefinition „Solarunternehmer“)
- Vortragender für Solare Mobilität, Energiewende und Erneuerbare Energie. Projektmitarbeit im Bereich Elektromobilität und Erneuerbare Energie.
-
Von April 2010 bis 2013 war er geschäftsführender Gesellschafter (CEO) der SMI Solarmobil Innovations GmbH.
Politische Laufbahn
- 2001-2003: im Vorsitz der Österreichischen HochschülerInnenschaft Klagenfurt
- 2003: Einzug in den Klagenfurter Gemeinderat
- 2005-2006: Mandatar der Kärntner Wirtschaftskammer, Fachgrupep Werbung & Marktkommunikation (14% Stimmenanteil)
- 1997-2007: 10 Jahre Parteiobmann der Klagenfurter Grünen, in dieser Zeit wächst die Ökopartei in der Stadt von 2,6% auf 13,0% Stimmenanteil.
- 2006 und 2008 Spitzenkandidat der Kärntner Grünen für den Nationalrat. 2006 wird das Parlamentsmandat um nur 585 Stimmen verpasst, trotz historischem Höchstand von 7,5% Grün in Kärnten. Nationalratswahl 2008: weitere Zugewinne in Klagenfurt auf 12,3% bzw. 6.475 Grüne Stimmen, das bisher beste Ergebnis in der Landeshauptstadt.
- 2007-2009: Finanzreferent der Kärntner Grünen, Mitglied im Landesparteivorstand bis April 2009.
- März 2009: Als Klagenfurter Gemeinderat 2009-2015 wiedergewählt.
- 2008: Delegierter der Österreichischen Grünen zur Global Greens Konferenz in São Paulo/Brasilien. (www.globalgreens.org)
- März 2012: Delegierter der Österreichischen Grünen zur Global Greens Konferenz in Dakar/Senegal. (www.globalgreens.org)
Funktionen
- Gemeinderat in Klagenfurt
- 2006: Gründungsmitglied von EUROSOLAR-Kärnten (mittlerweile EUROZEM www.eurozem.org) , einer Elektromobil-& Photovoltaik-Plattform; Kärnten hat durch diese Aktivitäten seit 2008 die höchste Elektroautodichte unter allen Bundesländern.
- seit November 2010: Landessprecher der Grünen Wirtschaft in Kärnten www.gruenewirtschaft.at
- seit Juli 2012: Aufsichtsrat der „Tourismus Region Klagenfurt am Wörthersee GmbH“ (Ehrenamt)
-
Abgeordneter zum Nationalrat, Mitglied des Ausschuss für Wirtschaft- und Industrie, sowie Umweltausschuss.
seit der Grünen Regierungsbeteiligung in Kärnten 2013: Aufsichtsrat der BABEG (www.babeg.at) (Ehrenamt durch freiwillige Verzicht auf die Sitzungsgelder für Aussichtsräte)
Interessen
Reisen, Segeln, Solare Mobilität/Emobilität, Erneuerbare Energie, Globale Politik, Afrika