Erste
Hilfe für Fahrräder gab es an den vergangenen Wochenenden im Zuge
der Grünen RadRettung. Über 100 KlagenfurterInnen kamen mit ihrem
Rad zum kostenlosen Fahrradcheck am Fahrradabstellplatz beim
Strandbad. Bei den kostenlosen Fahrradchecks wurden neben zahlreichem
Reifenaufpumpen hauptsächlich kleinere Reparaturen an Bremsen,
Schaltung und Lichtanlagen durchgeführt.
Zahlreiches
Feedback das Radwegenetz betreffend kam von den RadfahrerInnen. Hier
wurde insbesondere auf Gefahrenstellen und die mangelhafte
Kennzeichnung des Radwegenetzes hingewiesen. Neben Kritik gab es aber
ebenso Verbesserungsvorschläge für ein sicheres Radfahren in der
Innenstadt. So wurde neben einer autofreien Innenstadt auch der
Wunsch nach überdachten Fahrradabstellplätzen erwähnt. Als
besorgniserregend wurde der starke Anstieg von Fahrraddiebstählen
empfunden. Viele der umweltbewussten FahrradfahrerInnen ließen sich
auch das Grüne Fahrradkennzeichen „Feinstaub- und Abgasfrei“
montieren.
„Vorrang
für ein sicheres Radfahren“ – so lautet das Motto der
RadRettung, welche auch heuer wieder ein großer Erfolg war.
Fortsetzung folgt.