Referentin setzt sich für Studierende ein

Angesichts
der steigenden Studierendenzahlen und Mangel an Lehrpersonal ist die
Diskussion rund um Zugangssperren gewisser Studienrichtungen
aktueller denn je. Nun ist auch das Psychologie-Studium an der
Alpen-Adria Universität in Klagenfurt betroffen und Studierende
steigen auf die Barrikaden. Die zuständige Referentin für
Wissenschaft und Forschung StRin
Maga
Andrea Wulz nimmt die Situation der Studierenden sehr ernst: „Die
Lage der Studierenden ist prekär. Die Leittragenden sind natürlich
die Studierenden, auf deren Rücken die Fehler der Regierung
ausgetragen werden!“, bestätigt Wulz.

„Meine
Aufgabe sehe ich jetzt darin, mich mit den Verantwortlichen, dem
Rektorat und den StudentenvertreterInnen zusammen zusetzen, um
gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten. Schließlich sind nicht nur
die Psychologie-Studierenden betroffen, sondern es leiden mehrere
Institute an den Sparmaßnahmen!“, erklärt Wulz ihre
Unterstützungsabsichten. „Auch ich teile die Befürchtung eines
Dominoeffektes – sperrt man eine Studienrichtung, so könnten
weitere Massenstudienrichtungen folgen. Dies gilt es zu verhindern!“,
so Wulz, die sich bereits mit StudentenvertreterInnen in Verbindung
gesetzt hat.