Das Schloss Loretto ist im Besitz der Stadt Klagenfurt. Das öffentliche Bad Loretto sowie der dazugehörige Parkplatz gehören den Klagenfurter Stadtwerken. Der Grünen Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann ist nun zu Ohren gekommen, dass das bei der Klagenfurter Bevölkerung sehr beliebte Bad Loretto verkauft werden soll. Als geheimer Favorit gilt der Betreiber des Seepark Hotels die Lindner Großinvestorengruppe mit Sitz in Düsseldorf, die in ihren Prospekten mit der Nähe zum Schloss Loretto und zum See wirbt. Auch ein Mitglied des Klagenfurter Segelvereins Loretto (KSVL) tat erste Befürchtungen kund: „Wir zahlen jährlich 14.000 Euro an die Stadtwerke, damit wir den Parkplatz des Loretto Bades mitbenützen dürfen. Sollte der jetzt privatisiert werden, besteht keine Möglichkeit mehr, dass wir mit unseren Booten zum See kommen!“ Der KSVL hat lediglich die Servitutsrechte für den schmalen Uferstreifen, der sich im Eigentum der Bundesforste befindet.
„Die Begehrlichkeit ist groß und ich kann mir gut vorstellen, dass einige Großinvestoren an der Privatisierung des öffentlichen Bades interessiert sind. Doch soweit darf es nicht kommen!“, so GRin Evelyn Schmid-Tarmann, welche in der nächsten Gemeinderatssitzung diesbezüglich einen Antrag sowie eine Anfrage an Bürgermeister Christian Scheider stellen wird. „Ich werde ihn fragen, ob er als Eigentümervertreter der Stadt Klagenfurt bei den Stadtwerken alles in seiner Macht stehende tun wird, um das beliebte Bad Loretto für die Klagenfurter Bevölkerung als öffentliches Bad zu erhalten!“
<p class="MsoHeader">„Retten wir Bad Loretto – Hände weg von unserer Ostbucht“ – so lautet die Kampfansage der Klagenfurter Grünen, die kein weiteres Bad Saag- Debakel in Klagenfurt wollen. „Bad Loretto muss als öffentliches Bad für die Klagenfurter Bevölkerung erhalten bleiben und darf auf keinen Fall zu einem exklusiven Baderessort für Seepark-Hotelgäste werden!“, so Schmid-Tarmann abschließend.</p>
<p class="MsoHeader"></p>
<img width="300" src="uploads/RTEmagicC_Loretto2.jpg.jpg" height="225" alt="" />