Ringausbau hat keine Verkehrsberuhigung gebracht!

<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto">„Die Ankündigung durch den vierspurigen Ringausbau werde der Verkehr flüssiger, bewahrheitet sich zwar – doch leider hat sich auch durch das vermeiden des Stopp-and-go Verkehrs die Luftgüte nicht verbessert. Somit ist der Versuch den Feinstaub dadurch zu verringern fehlgeschlagen“, meint StRin Wulz von den Klagenfurter Grünen. Sie wünscht sich zudem eine Neugestaltung der durch den Ausbau verringerten Parkflächen. </p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto">Die Grünen schlagen vor, den Ring zumindest versuchsweise eine Zeit lang als Einbahn zu führen um herauszufinden ob sich der Verkehr damit reduzieren lässt. Immerhin haben sich in einer Umfrage der Landeshauptstadt 2004 68% der BürgerInnen für die Einbahnregelung ausgesprochen. Auch während der EM hat sich die Einführung der Einbahnregelung bewährt. </p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto">Zu Landesrat Dörfler meint Wulz abschließend: „Ein Politiker, der absichtlich Behördenwege umgeht (Anm. Dörfler hat die Ring-Bäume an einem Sonntag ohne Genehmigung gefällt) – mit der Begründung sich nicht jedes Mal mit Gegnern herumschlagen zu müssen – hat ein fragwürdiges Verständnis vom Rechtsstaat“. </p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto"></p>