Risiko-Operation am offenen Herzen Klagenfurts

<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-ALIGN: justify; tab-stops: 273.85pt 337.1pt">Alarmstufe <strong>GRÜN</strong> heißt es für GR Evelyn Schmid-Tarmann bzgl. der geplanten Tiefgarage unter dem Benediktinerplatz: „Der umtriebige Großinvestor und „Sandwirth“ Robert Kanduth sagt, ihm wäre es egal, wer als Bauherr der Tiefgarage unter dem Benediktinerplatz fungiere, ihn interessieren nur die Garagenplätze!“, informiert GR Evelyn Schmid-Tarmann und ergänzt: „Genauso egal war ihm schon bisher, wie stark die angrenzende Benediktinerschule durch die Baumaßnahmen und den Verlust eines Teiles des Schulhofes in Mitleidenschaft gezogen wird!“ Nach GR Schmid-Tarmann ist die Situation rund um den Benediktinermarkt prekär, seitdem die Hauptpost in Kanduths Händen ist und zur Erweiterung des „Sandwirth“ dient. Dieses größere Hotel braucht zusätzliche Stellplätze, doch durch die Tiefgarage und ihre Zufahrt wird das besondere Flair des Marktplatzes verloren gehen.</p>

<img src="uploads/RTEmagicC_E.S-T_Markt4.jpg.jpg" style="WIDTH: 300px; HEIGHT: 211px" alt="" />

<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-ALIGN: justify; tab-stops: 273.85pt 337.1pt">Für GR Evelyn Schmid-Tarmann kommt „dieses gewagte Unternehmen einer Risiko-Operation am offenen Herzen Klagenfurts“ gleich. „Der Bau einer Tiefgarage gefährdet das vitale Zentrum, den Benediktinermarkt. Er ist der beliebteste Treffpunkt der KlagenfurterInnen“, sagt GR Schmid-Tarmann empört und ergänzt: „Eine riesige Baugrube, welche Kanduth mit „Vollgas“ vorantreiben wird gleich nach der EURO, wird den Marktbetrieb empfindlich stören!“ </p>

<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-ALIGN: justify; tab-stops: 273.85pt 337.1pt"><img src="uploads/RTEmagicC_E.S-T_Markt.jpg.jpg" style="WIDTH: 300px; HEIGHT: 382px" alt="" /></p>

<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-ALIGN: justify; tab-stops: 273.85pt 337.1pt">Die Konsequenz des Bauvorhabens: Viele StandlerInnen werden ihre Stellplätze verlieren und zwei Gebäude müssten abgerissen werden. Cafés und Gastrobetriebe werden ihren Betrieb zumindest im Freien einstellen müssen! „Denn wer sitzt schon gerne an einer Großbaustelle?“, fragt sich GR Schmid-Tarmann und berichtet abschließend: „Schon regt sich Widerstand! Bisher wurden die Marktleute nicht informiert! Sie sind durch Gerüchte verunsichert, denn es wird über sie einfach darüber gefahren. Eine Bürgerinitiative gegen das Bauvorhaben formiert sich bereits!“</p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-ALIGN: justify; tab-stops: 273.85pt 337.1pt"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-ALIGN: justify; tab-stops: 273.85pt 337.1pt"><img src="uploads/RTEmagicC_E.S-T_Markt3.jpg.jpg" style="WIDTH: 300px; HEIGHT: 252px" alt="" /></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-ALIGN: justify; tab-stops: 273.85pt 337.1pt"><img src="uploads/RTEmagicC_markt0408.jpg.jpg" style="WIDTH: 300px; HEIGHT: 225px" alt="" /></p>