Klagenfurt (01. Dezember 2011) Seit Beginn der Badesaison im Oktober 2011 ist im Klagenfurter Hallenbad das Babybecken außer Betrieb. Dieser Bereich wurde durch eine Trennwand von der Schwimmhalle abgetrennt. Der Kleinkinderbereich im Klagenfurter Hallenbad wurde bislang von Eltern genutzt, deren Kinder noch nicht schwimmen können. Im zehn Zentimeter tiefen Wasser konnten sie stehen, planschen und im Wasser spielen.
„Seitens der Stadtwerke als Betreiber des Hallenbades besteht keine Absicht, das Becken zu sanieren. Die geschätzten Kosten werden exorbitant hoch angenommen, möglicherweise um eine Sanierung erst gar nicht zu erwägen. Die anderen Becken sind wegen ihrer Wassertiefe für Babys nicht geeignet. Das würde auf Jahre das Aus für die Babygruppe bedeuten, für die es in Klagenfurt keine Alternative gibt. Trotz dieser massiven Einschränkung bleiben die Familientarife gleich hoch“, berichtet Grün Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann.
Am 15. November wurde von Schmid-Tarmann folgender Gemeinderats-Antrag eingebracht: „…dass das Babybecken im Hallenbad unverzüglich saniert und den Kleinkindern wieder zur Verfügung gestellt wird. Bis zur Fertigstellung sollen die Familientarife gesenkt werden“.
Bürgermeister Christian Scheider nimmt sich nun dieses Antrages an und macht die Sanierung des Babybeckens zur „Chefsache“. Gemeinderätin Schmid-Tarmann hofft im Sinne der Klagenfurter Familien auf eine rasche Umsetzung des Anliegens, so dass im Babybecken schon bald wieder Kleinkinder planschen können.