Sanierung „neue Altlast“ beim Neuner Areal

Sanierung „neue Altlast“ beim Neuner Areal

Umweltreferent StR Frank Frey hat die Informationen über die kürzlich neu entdeckten Altlasten beim Neunergelände im Stadtsenat öffentlich gemacht und damit das Verfahren bei den zuständigen Behörden in Land und Bund ins Rollen gebracht. Er wünscht sich eine lückenlose, und vor allem für Laien verständliche, Information für die AnrainerInnen.

„Bei der gestrigen Informationsveranstaltung der Teerag-Asdag war anfangs zu bemerken, dass das ‚Fach-Chinesisch‘ der Experten für die Anwesenden zu einem Verständnisproblem werden könnte.“, fasst Frank Frey seine Eindrücke zusammen. „Ich finde es ist wichtig den betroffenen AnrainerInnen die Sachlage und den Prozess der Sanierung in verständlichen Worten zu erklären und habe das auch bei dem Informationsabend zum Ausdruck gebracht.“, stellt der Umweltreferent fest und gibt sich darüber hinaus zuversichtlich, dass sowohl der Projektbetreiber als auch die zuständigen Behörden mit aller gebotener Sorgfalt und dem richtigen Problembewusstsein an die Sache gehen werden.

„Alle anwesenden Verantwortlichen haben bei mir den Eindruck erweckt, dass sie an einem Strang ziehen, zum Wohle der Gesundheit der Menschen und der Umwelt. Auch die Überwachung mit Messstationen sowohl von den Projektbetreibern als auch vom Land Kärnten sehe ich als gewährleistet und ausreichend und ich werde mich persönlich dafür einsetzen, dass das auch umfassend publiziert wird“, ist die Schlussfolgerung die Frank Frey zieht.