Sanierung Schrottturm

Die Grüne Fraktion und Gemeinderat Reinhold Gasper begrüßen die Sanierung des Schandflecks Schrottturm, und vor allem dessen Umfeld, das ehemalige Restaurant. Appell an die Eigentümer: Die Geschichte der Bleierzeugung in Kärnten und insbesondere die der sechs Schrottürme muss der interessierten Bevölkerung näher gebracht werden.

&nbsp;<img border="1" width="380" src="fileadmin/klagenfurt/benutzerinnen/artikelbilder/Schrottturm_01.jpg" height="271" alt="" />
Kärnten nimmt hier eine Ausnahmestellung ein. In ganz Mitteleuropa gab es nicht so viele Schrottürme wie im (Gold-, Eisen- und) Bleiland Kärnten. Weiters fordert Gasper die Richtigstellung des immer wieder kolportierten Fehlers, der Turm sei 67 Meter hoch. Die tatsächliche Höhe beträgt 30 Meter. Der Bereich von der Felswand, auf der der Turm steht, bis zur Straße, wo sich das Wasserbecken befand, beträgt 26 Meter. Das ergibt eine Gesamthöhe von 56 Metern. Die kolportierte Höhe von 67 Metern bezieht sich auf den Wasserspiegel des Wörther Sees.
In diesem Zusammenhang gab es nach dem Zweiten Weltkrieg einige interessante Projekte, zuletzt der Bau eines Kongresszentrums, bei dem Bahn und Straße überbaut werden sollten. Auf das Riedergartenprojekt kann man schon gespannt sein.

Eine Kurzgeschichte zu den sechs Schrotttürmen, geschrieben von Dr. Hans Ucik und Reinhold Gasper, ist auf Anfrage im Clubbüro der Grünen erhältlich.