Sanierung von Kinderspielplätzen

Bekanntlich werden Spielplätze mit den verschiedenen Geräten von Erwachsenen geplant und gebaut. Notwendig ist allerdings, dass man um die Geräte kindergerecht und sicher zu gestalten, die Kinder bei der Benutzung zu beobachten und daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen und Verbesserungen durchzuführen.

Mit meinem Enkelsohn besuchte ich verschiedene Spielplätze, habe dabei eklatante Mängel festgestellt. Die Beobachtungen führten zu folgendem Ergebnis:

Spielplatz – Glanradweg Prof. Deutschgasse
Rutsche – Die Sprossen haben einen zu großen Abstand, das Standbrett ist zu schmal. Es besteht die Gefahr, dass das Kind rücklings herunterfällt. Außerdem fehlt eine Sicherheitsschaukel für Kleinkinder. Spielplatz ist nicht beschattet.

Spielplatz Welzenegg – beim Sportplatz
Blechrutsche – muss dringendst beschattet werden, am Besten natürlich durch Laubbäume, bis diese zur Wirkung kommen, sollte die Blechrutsche mit Leinensegel beschattet werden. Richtig wäre es, die Rutsche an der Sonne abgewendeten Seite zu situieren. Temperaturmessungen am 26.6.2003 bei Lufttemperatur von 28° hatte die Blechrutsche 43°! Bei höheren Lufttemperaturen steigt auch die Temperatur des Bleches. Trinkwasserbrunnen – Ein zweiter etwas niedriger Auslauf müsste installiert werden, damit auch kleinere Kinder Wasser trinken können. Auf diesem Spielplatz fehlen ein bei den Kindern beliebtes Karussell und ein Kleinkindersicherheitssitz für die Schaukel . Um das Besteigen des Turmes zu erleichtern müsste ein Handlauf, den Kinderhänden angepasst, angebracht werden. Die Aufhänge-vorrichtung der beliebten Seilrollvorrichtung ist schon lange abgebaut und müsste erneuert werden. Spielplatz ist schlecht beschattet.

Spielplatz Schlosspark Welzenegg
Trinkwasserbrunnen –  ein zweiter niedriger Auslauf für kleine Kinder müsste installiert werden. Spielplatz ist gut beschattet.

Spielplatz Fischl Wohnanlage
In dieser großzügigen Anlage fehlen ein Trinkwasserbrunnen und eine Turmanlage mit Rutsche. Spielplatz ist gut beschattet.

Spielplatz Fischlpark
Trinkwasserbrunnen – wurde zwar erneuert, ist jedoch mit dem alten Leiden behaftet. Schon Erwachsene können wegen des veralterten Verteilers kaum Wasser trinken. Kinder selbst überhaupt nicht, weil sie nicht die Kraft dazu haben, den Knopf zu drücken. Spielplatz ist gut beschattet.

Spielplatz Annabichl – Gustav Mahler Gasse
Turmanlage – Handlauf für Kinderhände beim Aufstieg notwendig, Trinkwasserbrunnen fehlt. Spielplatz ist gut beschattet.

Der Test an sechs Spielplätzen ergab mehrere Mängel die behoben werden müssen, auch alle übrigen Spielplätze müssten überprüft und auf den letzten Stand gebracht werden.

Ich stelle daher den selbständigen ANTRAG der Gemeinderat wolle beschließen dass die Kinderspielplätze entsprechend der aufgezeigten Mängel saniert werden.