„Saubermacher“: 100 Kilogramm Müll aus dem Wasser gefischt

„Saubermacher“: 100 Kilogramm Müll aus dem Wasser gefischt


Auch dieses Jahr gab es auf Initiative der Klagenfurter Grünen eine Flurreinigungs-Aktion. Vergangenes Jahr wurde in Viktring entlang des Rekabaches gesäubert, heuer nahmen sich die zahlreichen Freiwilligen, die sich der Grünen Aktion anschlossen, das Uferstück von Bad Loretto bis zum Strandbad (Hundewiese) vor. Mit Gummistiefeln ausgestattet – eine Familie hatte sogar Neoprenanzüge dabei, um sich noch tiefer ins Wasser vorzuwagen – wurde der Uferbereich Quadratmeter für Quadratmeter von Unrat befreit.

Der Jahresbetrieb der Strandbäder und Boote sowie das alljährlich im August stattfindende Beachvolleyball-Event hinterlassen Spuren: So konnten hunderte PET-Flaschen und Plastiksackerl, dutzende Feuerzeuge, zehn Bojen, zwei Messer, mehrere Plastikplanen, eine Badehose und zahlreiche Kosmetikartikel aus dem Wasser gefischt werden. Sogar eine 200 Liter große Plastiktonne – gut verschlossen und mit (noch) unbekanntem Inhalt – wurde geborgen: Sie wird dem Umweltamt übergeben.

Insgesamt wurde auf einer Fläche von etwa 3.500 Quadratmetern ca. 100 Kilogramm Unrat aus dem Wasser geholt und entsorgt. Mit der Flurreinigungs-Aktion schlossen sich die Klagenfurter Grünen der Organisation „Clean up the World“ an, die im September den alljährlich wiederkehrenden „Clean up“-Aktionstag organisiert.

Die Klagenfurter Grünen bedanken sich bei den freiwilligen HelferInnen für ihr Engagement!

Fotohinweis: Sonya Konitsch (2)