Schluss mit Alleingängen: Grüne fordern Transparenz!

Klagenfurt (04.06. 2014) Überrascht sind die Grünen über die Umsiedelung des Nockalm Quintett-Konzerts, das ursprünglich auf der Seebühne hätte stattfinden sollen. „Heute erfahren wir aus den Medien, dass das Konzert nun am Neuen Platz, an einem spielfreien Tag während der WM-Live-Übertragungen, über die Bühne gehen soll. Erstaunlich ist nur, dass es dazu keinerlei Informationen gab, auch ein Beschluss fehlt. Wer hat diesen Deal veranlasst und genehmigt?“, fragt sich Stadträtin Andrea Wulz, die die Intransparenz in der Stadt kritisiert.

„Das fängt beim fragwürdigen Alleingang von FPÖ und ÖVP, die den Kauf der Seebühne um 50.000 Euro sowie die exklusive Verpachtung an einen Unternehmer beschlossen haben, an, und hört bei der angeblich fixen Verlegung eines Konzertes, von dem man als Stadtsenatsmitglied aus der Zeitung erfahren muss, auf. Diese Vernebelungstaktik ist einfach nicht tragbar“, so Wulz.

„Wie viel kostet der Stadt Klagenfurt das Konzert am Neuen Platz? Wer kommt für die Sachleistungen auf?“, fragt sich die Stadträtin, die betont, dass die Grünen von Alleingängen und intransparenten Vorgängen nichts halten. „Wir verlangen Klarheit und Kostenwahrheit – in allen Bereichen. Die Politik ist den SteuerzahlerInnen verpflichtet!“