Klagenfurt (16.01. 2015) Nicht nur in Waidmannsdorf und Viktring, auch in Ebenthal haben die BewohnerInnen mit dem gestiegenem Grundwasserspiegel und Wasserschäden zu kämpfen. BewohnerInnen der sogenannten Ebenthaler Siedlung haben sich mit einem Hilferuf an Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann gewandt.
Schmid-Tarmann berichtet: „Im November 2012 bekam eine große Firma den Bau einer 6.000 Quadratmeter großen Produktionshalle am Südring bewilligt. Seit diesem Zeitpunkt werden im angrenzenden Wohngebiet Gärten, Einfahrten und Garagen überschwemmt. Bei jedem Hochwasser, also 2013 und 2014, gab es dieselben Probleme. Den besorgten BürgerInnen wurde vonseiten der Stadt erklärt, dass es sich dabei um Naturgewalten handle, gegen die man nichts unternehmen könne. Die Auswirkungen der exzessiven Bautätigkeit wurden gar nicht in Erwägung gezogen“, kritisiert Schmid-Tarmann, die den betroffenen BewohnerInnen der Ebenthalersiedlung den Kontakt zur Bürgerinitiative S.U.M.P.F. hergestellt hat. „Ich stehe seit 2012, also von Anfang an, mit den Betroffenen in Kontakt. Bei der Gründungsveranstaltung der Bürgerinitiative wurde der Name deshalb so gewählt, um auch andere betroffene Stadtteile für die Teilnahme zu öffnen. Die Bürgerbewegung wächst stetig!“