Schmid-Tarmann: Retten wir den Lendhafen!

Klagenfurt (20.01. 2015) „Es freut mich, dass es Reaktionen von politischen MitbewerberInnen auf meinen medialen Hilferuf, das Lendhafenviertel zu retten, gibt. Ein Zeichen, dass vielen der Lendhafen am Herzen liegt“, so Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann. „Die von den anderen genannten Vorschläge beschränken sich allerdings auf Veranstaltungen und Sommeraktivitäten. Das ist aber nicht das Problem – schließlich ist es dem ambitionierten Verein Lendhauer längst gelungen, den Lendhafen zu beleben. Im Sommer ist der Lendhafen zum Hotspot für junge Menschen und das kunst- und literaturbegeisterte Publikum geworden. Das sieht man beispielsweise bei den gut besuchten Live-Übertragungen der Bachmannpreislesungen“, so Schmid-Tarmann.

„Die politischen MitbewerberInnen übersehen die eigentliche Problematik. Das Lendhafenviertel ist vom Verfall bedroht, historische Häuser sollen abgerissen werden! Wenn man Bauspekulanten einfach gewähren lässt, geht das Flair, die Seele des Lendhafenviertels, verloren“, betont Schmid-Tarmann, die an die Verantwortlichen schon mehrmals appelliert hat, sich für den Erhalt des kulturellen Erbes der Stadt, das auch touristisch von großer Bedeutung ist, einzusetzen.

Die Mandatarin fordert, das Lendhafenviertel unter Denkmalschutz zu stellen: „Der einzig richtige Schritt ist eine Revitalisierung der verfallenden Altbauten“, ist Schmid-Tarmann für eine „nachhaltige Stadtentwicklung. Gehen wir her und bewahren gemeinsam ein einzigartiges, romantisches Stück von Klagenfurt!“