Schüttet Stadt Klagenfurt nun das goldene Füllhorn aus?

Eine neue Eishalle für den KAC – warum eigentlich nicht! „Die derzeitige Eishalle ist nicht nur desolat, sondern bietet auch nicht ausreichend Platz für die vielen Eishockeyfans!“, berichtet StRin Maga Andrea Wulz. Die Klagenfurter Grünen begrüßen die Idee einer neuen Eishalle, welche die bald 50 Jahre alte bestehende Halle ablösen soll. Ein Projekt, welches generell sehr guten Anklang und Zustimmung findet.

„Eine neue Eishalle ist zwar schön und gut – bestimmt auch notwendig, aber woher wird die Stadt Klagenfurt das dafür notwendige Geld nehmen?“, fragt sich Grün-Stadträtin Wulz und macht damit gleichzeitig auf die Kehrseite der Medaille aufmerksam. Die geplante Eishalle, welche vis á vis von Minumundus errichtet werden soll, kostet zwischen 39 und 45 Millionen Euro. Die gedachte Finanzierung über Land, Stadt und Bund wirft dennoch die Frage auf, ob sich die Stadt Klagenfurt überhaupt eine neue Eishalle leisten kann. „Schüttet die Stadt nun das goldene Füllhorn für den Sport aus?“, erkundigt sich Wulz: „Man sollte mal wieder das Versprechen in Erinnerung rufen, welches uns vor der EURO 08 gegeben wurde: nämlich, dass der Schwerpunkt nach der EURO 08 auf die Sozialpolitik fällt und dass nicht mehr der Sport an erster Stelle steht!“

„Noch ist keine Eishalle beschlossen! Man sollte sich zuerst überlegen, woher man das Geld bezieht, wo es dann abgeht und ob der Steuerzahler/ die Steuerzahlerin dadurch mit zusätzlichen Belastungen rechnen muss! Erst dann kann man entscheiden, ob man sich derartige Großprojekte leisten kann oder nicht!“, fordert Wulz abschließend.