Service-Büro darf nicht geschlossen werden!

Geschockt reagierte StRin Maga Andrea Wulz als sie von der bevorstehenden Schließung des einzigen Service-Büros für hörbehinderte Menschen in ganz Kärnten erfuhr. Das Bundessozialamt kündigte die Schließung der Schwerhörigenberatungsstelle mit Ende des Jahres an. „Schwerhörigkeit gehört zu den größten Behinderungsgruppen in Österreich. Informationen werden hauptsächlich über die Sprache übertragen. Damit haben Gehörlose und Hörbehinderte ohnehin schon einen eingeschränkten bis gar keinen Zugang zur gesprochenen Sprache!“, informiert Wulz und ergänzt: „Das Service-Büro wird daher sehr gut angenommen, da die entscheidende Dimension für die Bildung gehörloser oder hörbehinderter Menschen die Sprachdimension ist

StRin Maga Andrea Wulz ist sich sicher, dass durch eine Schließung der einzigen Kärntner Service-Stelle für hörbehinderte Menschen, den Betroffenen die einzige Chance auf Beratung, Hilfe und Kontakt genommen wird. „Letztlich fällt durch den Ausfall der Servicestelle auch jegliche Hilfe zur Integration schwerer!“, berichtet Wulz und fordert anstelle einer Schließung eine Aufstockung der Service-Einrichtung: „Nicht nur in Klagenfurt müsste es eine solche Service-Stelle geben, sondern auch beispielsweise in St. Veit oder Villach!“