Servus die Pedale

Die Verkehrssituation der Hauptverkehrsstraßen bringt so einige schon in aller Früh in Rage. Für GR Reinhold Gasper ist dieses Problem unbekannt. Als leidenschaftlicher Radfahrer legt er durchschnittlich 3.000 km pro Jahr zurück. "Bis auf wenige Schlechtwettertage bin ich fast täglich mit dem Rad im Gemeindegebiet unterwegs!", so der Grüne Gemeinderat. Der Klimaschutz liegt ihm besonders am Herzen. Aus diesem Grund tritt GR Reinhold Gasper täglich in die Pedale, um eine Zunahme des CO2-Ausstoßes zu vermeiden. "Wenn mehr Menschen so denken würden und ein umweltbewusstes Verkehrsmittel dem Auto vorziehen würden, da würde sich unsere Luftqualität enorm verbessern und auch die Feinstaubproblematik ließe sich besser in den Griff bekommen!" wünscht er sich.
"Der Großteil der mit dem Auto zurückgelegten Strecken ist kürzer als fünf Kilometer! Das sind Distanzen, die man ohne weiteres auch mit dem Fahrrad zurücklegen kann!", mein GR Reinhold Gasper. Der grüne Pedalritter spricht auch die Thematik der Pendlerpauschale an, indem er sagt: "Die Pendlerpauschale richtet sich ja nach der vorhandenen Infrastruktur. Also ist man abhängig von der Verfügbarkeit öffentlicher Verkehrsmittel. Es würde zu einer enormen Kostenersparnis führen, wenn man doch Dienstfahrräder zur Verfügung stellt!"
<h4>Die 5 Forderungen des Grünen Gemeinderates sind:</h4>
<ol><li>Verbesserung der bestehenden Radwege und Ausbau zusätzlicher Radwege zur Innenstadt – bessere Infrastruktur für RadfahrerInnen</li><li>Mehr abgeschrägte Bordsteine und Abschleifung scharfkantiger Rand- und Bordsteine zum Schutz der RadfaherInnen</li><li>Mehr Verständnis für RadfahrerInnen und Etablierung eines Radwegverantwortlichen in der Gemeinde</li><li>Schaffung von Dienstfahrrädern</li><li>Schaffung überdachter Fahrrad-Abstellplätze in der Innenstadt</li></ol>