Spielwiesenteich am Kreuzbergl ist wieder einmal eine Kloake!

„Der mittlere Teich am Kreuzbergl stinkt entsetzlich!“, macht Gemeinderat Reinhold Gasper auf ein immer wieder auftretendes und aktuelles Problem aufmerksam. „Da die Wasserzufuhr lediglich über eine ganz kleine Quelle erfolgt, bildet sich Faulschlamm. Wegen dem Gestank meiden viele Wanderer den südöstlichen Teil zur Spielwiese. Das war früher nicht so“, weiß der Hobby-Historiker. „Als die Teiche vor etwa 300 Jahren von den Jesuiten angelegt worden sind, gab es eine Verbindung zwischen oberen und mittleren Teich – ein Bächlein führte durch den Wald. Im franziszeischen Kataster von 1827 und auf den Stadtplänen von 1935 und 1949 ist die Verbindung eindeutig markiert“, so Gasper.

Um den Erholungswert im Bereich Spielwiese zu gewährleisten und das Problem mit dem Faulschlamm dauerhaft in den Griff zu bekommen, setzt sich der Grünen-Gemeinderat für eine neuerliche Verbindung zwischen den beiden Teichen ein: „Das wäre für den unteren Teich sehr wichtig!“, so Gasper, der einen Antrag im Gemeinderat einbringen will.