Stadion IST UVP-pflichtig!

Noch immer gibt es keine letztgültige Einigung darüber, in welcher Form
das Wörthersee-Stadion in Klagenfurt bestehen bleibt. Nach langen
Diskussionen über Rückbau oder Fertigstellung, beginnt nun die
Diskussion darüber, ob nun eine Umweltverträglichkeitsprüfung
(UVP) für das Stadion notwendig ist oder nicht. Antwort darauf
findet Grün-Stadträtin Maga
Andrea Wulz: „So wie es aussieht haben einige meiner KollegenInnen
den Überblick über die Causa Stadion verloren. Sollte das Stadion
nicht auf 12.000 Sitzplätze zurückgebaut werden, sondern mit 18.000
bzw. mit der Option auf 30.000 Sitzplätze bestehen bleiben, so führt
an einer UVP kein Weg vorbei!“, klärt Wulz auf.

Die Grünen sehen die Tatlosigkeit anderer Fraktionen mittlerweile als
„Verzögerungstaktik“ an: „Seit Ende der
Fußballeuropameisterschaft wissen wir, dass das Stadion, welches nur
temporär ausgebaut wurde, nicht in dieser Form bestehen bleibt. Wir
hätten sofort mit dem Rückbau beginnen müssen – so wie es
vertraglich festgehalten war! Die Uneinigkeit und Warterei kostet der
Stadt Klagenfurt nur Geld!“, berichtet Wulz. Nebenbei erwähnt
existiert für das Wörthersee-Stadion seit 01.01.2010 keine
Bewilligung mehr, somit besteht auch keine Rechtsgrundlage für
andere Großveranstaltungen wie beispielsweise Konzerte.

Die Grünen fordern daher abermals: „Die Verträge sind einzuhalten.
Mit dem Rückbau auf 12.000 Sitzplätzen ist unverzüglich zu
beginnen!“, so Wulz abschließend.