Am 14. Juli 2009 stellten die Grünen folgende Gemeinderatsanfrage an Vizebürgermeister Albert Gunzer: „Ein Teil der Bestuhlung im Stadion ist nur angemietet, weil mit einem Rückbau nach der EM zu rechnen war. Welche Miet- bzw. Leasingraten und sonstige Kosten sind bisher für die Stadionbestuhlung angefallen, seit wann genau und in welcher Höhe?“ – Gunzers Antwort auf die Anfrage lautete, dass „bis dato […] noch keine Leasingraten angefallen [sind]. Es wurde auch kein Vertrag gemacht, es gibt dazu keinen entsprechenden Baubeschluss, sondern es gibt nur eine Wunschvorstellung seitens der Baufirma. (…) danach werden wir uns dementsprechend auch, wenn es zum Rückbau kommt oder es zur Komplettierung kommt, dementsprechend [werden wir uns] auch einigen müssen über etwaige Mietkosten.“ Weiters erklärte Gunzer, dass es nicht nur um die Stühle ginge, sondern auch um einen gesamten Leasingbetrag, den sich die Firma Arge Porr/Alpine vorstelle. „Der ist knapp über 400.000,- Euro pro Monat. Und wie gesagt, es gibt aber mit uns, mit der Stadt, dementsprechend keine schriftliche Vereinbarung und das ist jetzt Verhandlungssache“, so Gunzer.
Das war 2009. Vizebürgermeister Gunzer bestätigte nun gegenüber den Medien, dass nun die Oberränge des Stadions der Stadt gehören und ein entsprechendes Rechtsgutachten aufliege. „Dieses Gutachten kennen wir nicht!“, erklärt Frank Frey, Ersatzgemeinderat der Grünen Klagenfurt. „Nachdem Ex-Bürgermeister Harald Scheucher alle Agenden, die das Stadion betreffen zur Chefsache erklärte, war nichts mehr transparent! Wir wissen nicht welche Absprachen mit der Porr/Alpine getroffen wurden und wie viel die Oberränge der Stadt gekostet haben!“, so Frey weiter. Nach den Grünen habe die Stadt die Oberränge nur für drei Jahre geleast. Die Klagenfurter Grünen fordern Vizebürgermeister Albert Gunzer auf, das entsprechende Rechtgutachten als Beleg vorzulegen sowie die Kosten für die Oberränge transparent zu machen.