Stadion-Rückbau: versprochen ist versprochen!

Das Wörthersee-Stadion ist wenn es nach den Klagenfurter Grünen geht ein „Kostenfresser“ sondergleichen. Ihre Warnung bzgl. einer Kostenexplosion gleicht mittlerweile schon einem Radio-Ohrwurm und befindet sich seit einigen Monaten unter den Top Ten. „Auch wenn es viele schon nicht mehr hören können, aber wir haben immer davor gewarnt, dass sich das Wörthersee-Stadion als Kostenfass ohne Boden herausstellt!“, berichtet Grün-Stadträtin Maga Andrea Wulz. Angesichts der äußerst angespannten Finanzlage der Stadt Klagenfurt erscheinen nun 250.000 Euro monatliche Miete für den Oberrang im Stadion als Wucher: „Ich verstehe nicht, warum einige wegen der Mietkosten so schockiert reagieren. Alle Stadtsenatsmitglieder wussten das von Anfang an. Jede und jeder war informiert, dass die Stadt den Oberrang nur angemietet hat und dass da hohe Mietkosten anfallen! Jetzt braucht sich keiner mehr wundern! Wir haben schließlich schon ewig darauf hingewiesen!“, informiert Wulz.

Für die Klagenfurter Grünen ist die Haltung von SPÖ und BZÖ bzgl. Stadion-Rückbau untragbar und sie zeigen sich sichtlich genervt von dem Sitzplatz-Roulette: „12.000, 22.000 oder doch 30.000? Was nun? Der Rückbau und die Sitzplatzanzahl wurden bereits beschlossen. Man hat sich anstelle von 12.000 – wie ursprünglich vereinbart – für 22.000 Sitzplätze entschieden. Warum soll der Beschluss wieder aufgemacht werden?“, fragt sich die Grün-Stadträtin und fügt hinzu: „Wenn man sich jetzt für den Rückbau auf 30.000 Sitzplätze entscheidet, so entscheidet man sich gegen das Wohl der KlagenfurterInnen. Die AnrainerInnen leiden jetzt schon unter dem überdimensionalen Stadion und dem zusätzlichen Verkehrsaufkommen an Spieltagen. Klagenfurt braucht kein Stadion mit 30.000 Sitzplätzen! Eine Reduzierung um nur 2.000 Sitzplätze wäre Rücksichtslosigkeit sondergleichen!“, so Wulz abschließend.