Stadtmarketing: noch immer kein Ansprechpartner

Der Vertrag des ehemaligen Stadtmarkeingleiters Helmut Ellensohn lief Ende Dezember 2008 aus. Mit 01. Jänner 2009 sollte der Posten nachbesetzt werden. „Bis dato wurde diesbezüglich noch kein Vertrag unterzeichnet und auch der oder die NachfolgerIn steht nicht fest. Den Stadtsenatsmitgliedern wurde bisher kein einziger Bewerber vorgestellt!“, berichtet StRin Maga Andrea Wulz und fügt hinzu: „Wie lange will sich Zwick noch Zeit lassen?“

Auch bei den Innenstadtkaufleuten kommt Unmut auf: „Die Zuständigen der Stadt Klagenfurt haben genau gewusst, wann Ellensohns Vertrag endet und dass die Stelle nachbesetzt werden muss. Man hat einfach verabsäumt, sich rechtzeitig um einen Nachfolger zu kümmern!“, kritisiert Gerhard Leuc, Innenstadtkaufmann und Initiator von „Herz für Klagenfurt“. StRin Maga Andrea Wulz kann dem nur zustimmen: „Immer wieder habe ich mehr Transparenz in Sachen Stadtmarketing gefordert. Doch stattdessen wurden geheime Hearings abgehalten und wir mussten über deren Ergebnisse aus den Medien erfahren. So kann es nicht weitergehen! Das Stadtmarketing muss so rasch wie möglich besetzt werden!“ Einen Stadtmarketing-Ansprechpartner und mehr Unterstützung fordert auch Gerhard Leuc: „Wertvolle Zeit darf nicht verschwendet werden. Aktionen für Februar müssen jetzt schon angemeldet werden! Wenn nicht bald etwas geschieht, geht der geplante Kinder-Fasching baden!“

Für StRin Maga Andrea Wulz, die regelmäßigen Kontakt zu den Innenstadtkaufleuten hält, steht fest, „dass eine bessere Zusammenarbeit zwischen Stadtmarketing und den Kaufleuten stattfinden muss! Die Innenstadtkaufleute haben viele gute Ideen, die nur darauf warten umgesetzt zu werden. Man muss das Rad nicht neu erfinden, zuhören und umsetzen würde schon ausreichen!“, so Wulz abschließend.