Pünktlich zum Ferienbeginn in Kärnten erneuert Gemeinderat Elias Molitschnig die Grüne Forderung, die Abendkarte der Stadtwerke abzuschaffen. „Baden ab 18 Uhr muss auch in Klagenfurts Strandbädern gratis sein“, verlangt Molitschnig.
„Was in anderen Gemeinden wie Keutschach am See möglich ist, muss auch in Klagenfurt am Wörthersee möglich sein“, erneuert der Grüne Gemeinderat Elias Molitschnig heute seine Forderung, in den Strandbädern der Stadtwerke nach 18 Uhr keinen Eintritt mehr zu verlangen. Genau vor einem Jahr brachte der Mandatar diesbezüglich bereits einen Antrag im Gemeinderat ein. „Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Abendkarte für Erwachsene überzogen ist. Jemandem, der sich nach einem Sommertag abends noch mit einem Sprung ins kalte Nass abkühlen möchte, 2 Euro abzunehmen, ist unverschämt. In den heißtesten Monaten Juni, Juli und August muss ein Badegast, der zwischen 18 und 19 Uhr kommt, sogar noch den vollen Nachmittagskartenpreis von 3,20 Euro bezahlen. Das ist doch eine unnötige Abzocke“, beschwert sich nicht nur Molitschnig, sondern viele KlagenfurterInnen, die sich auch heuer wieder an die Grünen gewendet haben. „Die Stadtwerke Klagenfurt AG befindet sich zu 100 Prozent im Eigentum der Stadt Klagenfurt. Deshalb braucht es bei der Preisgestaltung der Strandbäder einfach mehr Entgegenkommen. Es geht ja auch um die Gastfreundlichkeit und das Image Klagenfurts“, so Molitschnig abschließend.