Stromanschlüsse statt laufende Motoren zur Busklimatisierung

Nicht nur beim Minumundusparkplatz stehen Reisebusse und lassen ihre 10-Zylinder Dieselmotoren laufen, damit die Busse bei Rückkehr der Passagiere auch gekühlt sind. Sinnvoller wären wohl – wie in Schweden – geeignete Stromanschlüsse zum Heizen und Kühlen auf den Parkplätzen, damit würde man Abgase und Lärm vermeiden.

Ich stelle daher
den selbstständigen ANTRAG
der Gemeinderat wolle beschließen,

dass die Stadt Klagenfurt auf jedem städtischen Busparkplatz geeignete Stromanschlüsse zur Klimatisierung von Reisebussen installiert, damit werden Abgase und Lärmbelästigungen vermieden.