Grüne Themen bei der GR Sitzung vom 2.7.2019

Bei der Gemeinderatssitzung vom 2.7.2019 setzen die Grünen GemeinderätInnen wieder wichtige Zeichen mit ihren Anträgen und Anfragen. Bachmannpreis, Baumschutzverordnung und Straßenbennenungen, alles langjährige Themen der MandatarInnen, werden aus der Sicht des Umwelt- respektive Kultur- bzw. Volksgruppenbewusstseins beleuchtet. Weiterlesen
Weiterlesen...
Schulbeginn: Gefährliches Nadelöhr in der Jergitschstraße

Schulbeginn: Gefährliches Nadelöhr in der Jergitschstraße

Klagenfurt (16.09. 2015) In der stark frequentierten Jergitschstraße zwischen Beethovenplatz und Sterneckstraße parken vor allem PendlerInnen seit der Ausweitung der Kurzparkzone beidseitig. „Da die Allee sehr schmal ist, steht ein Teil der Fahrzeuge mit zwei Rädern auf dem Grünstreifen – Weiterlesen

Straße nach Kärntner Botanikerin benennen

Straße nach Kärntner Botanikerin benennen

Klagenfurt (10.07. 2015) „Dr. Ángela Piskernik war eine außergewöhnliche Frau. Sie war die erste Kärntner Slowenin, die an einer Universität promovierte und das in einer Zeit, als das Studieren für Frauen noch lange keine Selbstverständlichkeit war“, so Ersatzgemeinderätin Sonja Koschier, Weiterlesen

Heckenweg soll zur Wohnstraße werden

Heckenweg soll zur Wohnstraße werden

Klagenfurt (09.07. 2015) „Der Heckenweg – Ecke Ziggulnstraße – ist bereits jetzt ein Weg, der nur von AnrainerInnen genutzt wird. Es wohnen dort hauptsächlich Familien mit Kindern“, weiß Ersatzgemeinderätin Erika Hornbogner, die in der letzten Gemeinderatssitzung einen Antrag zur Errichtung Weiterlesen

Stadt der Zukunft als Gemeinschaftsprojekt

Stadt der Zukunft als Gemeinschaftsprojekt

Klagenfurt (26.06. 2015) Im Mai brachte Gemeinderat Elias Molitschnig bereits einen Antrag zur Installierung eines Gestaltungs- und Baukulturbeirates in Klagenfurt ein, der betreffend der Qualität künftiger Bauprojekte eine „Steuerfunktion“ haben soll. „Aufgabe des Gestaltungs- und Baukulturbeirates ist es, städtebauliche und Weiterlesen

Grüner Erfolg: Straßenmusik nun ganzjährig möglich!

Klagenfurt (24.06. 2015) Noch im November des Vorjahres kritisierten die Grünen das willkürlich verhängte Auftrittsverbot für Straßenmusikanten in der Zeit zwischen November und Jänner. Die Grünen forderten die Aufhebung und eine Straßenmusikverordnung, die das Musizieren an öffentlichen Orten klar regelt. Weiterlesen

Jahrelanger Einsatz trägt Früchte: Seebühne wird endgültig „versenkt“!

Klagenfurt (06.05. 2015) Die Klagenfurter Grünen kämpften seit vielen Jahren für die Entfernung des „Millionengrabes“ in der Ostbucht. „Jetzt tragen unsere Bemühungen endlich Früchte! Die Koalition der Vernunft hat den Abbau der Kultur-Ruine beschlossen“, freut sich Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, die Weiterlesen