GRÜNE - Die Grünen Klagenfurt
  • Start
  • News
  • Mitmachen
  • Mitglied werden
  • Unser Team
  • Themen
  • Service
    • Partei
    • Das Grüne Netzwerk
    • Statut
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Aktuelle Themen der Grünen

Ulrichsberg – Die Vorkommnisse rund um die Ulrichsbergfeier haben auch im Stadtsenat für rege Diskussionen gesorgt. Trotz seiner Verteidigungsversuche hatte Stadtrat Germ in seiner Rede am Sonntag weitere Subventionen für die Ulrichsbergtreffen ankündigt. Der Inhalt der Veranstaltung ist allgemein bekannt Weiterlesen →

18. September 201216. September 2015
Anträge, Finanzen, Soziales, Stadtentwicklung, Weitere Themen
Weiterlesen...

Unwissenheit in den eigenen Reihen

Klagenfurt (14. August 2012) Nachdem SPÖ, ÖVP und FPK bis zur letzten Minute am gescheiterten GDK festgehalten haben und 6 Jahre keinen Plan B auf die Beine stellen konnten, haben die Grünen permanent für die Energiewende mit erneuerbaren Energien und Weiterlesen →

14. August 201216. September 2015
Anträge, Energie, Energiewende
Weiterlesen...

Gemeinderat fordert ‚tschickfreies‘ Badevergnügen

Klagenfurt (30. Mai 2012) „Viele FreibadbesucherInnen ärgert es besonders, dass in den Freibädern noch immer kein Rauchverbot herrscht. Denn nach wie vor landen die unappetitlichen Tschick im Badewasser und verseuchen unsere Natur und beeinträchtigen das Badevergnügen enorm,“ so der Gemeinderat. Weiterlesen →

30. Mai 201216. September 2015
Anträge, Ostbucht, Umweltschutz
Weiterlesen...

Stadtpfarrturm sichern nach Villacher Vorbild

Klagenfurt (16. Mai 2012) Nach dem tragischen Sturz eines Mannes letzte Woche vom Klagenfurter Stadtpfarrturm, rückten automatisch die Sicherheitsvorkehrungen des Aussichtsturms in den Fokus. Gemeinderat Reinhold Gasper hat bereits vor sechs Jahren auf die ungenügende Absperrung aufmerksam gemacht. „Das derzeit Weiterlesen →

16. Mai 201216. September 2015
Anträge, Klagenfurt
Weiterlesen...

Frauennamen für Klagenfurter Straßen und Plätze

Klagenfurt (25. April 2012) „Wenn eine Straßenbenennung zu solchen  Diskussionen anheizt und die Vergangenheit eines Namengebers so eindeutig ist, dann sollte aus Respekt und Verantwortung der Stadt eine Umbenennung vorgenommen werden,“ so Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, die sich auf die Weiterlesen →

26. April 201216. September 2015
Anträge, Frauen, Stadtentwicklung, Straßen
Weiterlesen...

Ostbucht: Misere um geöffnete WCs hält an

Klagenfurt (12. April 2012) Es nützen scheinbar die zahlreiche Anträge und Anfragen der letzten Jahre nichts. Ostermontag waren wieder zahlreiche Leute am Mettnitzstrand unterwegs – doch weit und breit kein geöffnetes WC. Nur auf der Lido-Rückseite befindet sich ein nicht Weiterlesen →

12. April 201216. September 2015
Anträge, Ostbucht
Weiterlesen...

„Schleier hoch“ im Klagenfurter Gemeinderat!

Klagenfurt (13. März 2012)Gestern erging vom Präsidium der Landeshauptstadt Klagenfurt an die Klubs eine E-Mail mit den Terminen für alle Gemeinderatssitzungen bis Dezember. „Was so simpel klingt, war ein jahrelanger Kampf gegen Windmühlen. Transparenz und die Möglichkeit, Sitzungstermine Weiterlesen →

13. März 201216. September 2015
Anträge
Weiterlesen...

Aktuelle Themen in Klagenfurt

Bundesleistungszentrum:

Nach einem Termin mit dem Finanzministerium ist es laut  Bgm. Scheider notwendig einen fertigen Projektentwurf für das Bundesleistungszentrum zu erstellen, um auch  den Zuschlag für die Stadt Klagenfurt zu bekommen. In einem neuerlichen Bundestermin Ende Jänner 2012 Weiterlesen →

20. Dezember 201116. September 2015
Anträge, Ordnungsamt, Sport, Stadtmarketin
Weiterlesen...
Grüner Erfolg: Klagenfurt wird erste „Fairtrade-Gemeinde“ Kärntens!

Grüner Erfolg: Klagenfurt wird erste „Fairtrade-Gemeinde“ Kärntens!

In Österreich gibt es mittlerweile 64 Gemeinden und zwei Wiener Bezirke, die sich als Zeichen für den fairen Handel „Fairtrade“ nennen dürfen. In Kärnten hat sich noch keine Gemeinde am Projekt „Fairtrade Österreich“ beteiligt – bis jetzt! Denn: Die Landeshauptstadt Weiterlesen →

27. September 201116. September 2015
Anträge, Umweltschutz
Weiterlesen...
Markthalle am Benediktinerplatz ist ein Tropenhaus!

Markthalle am Benediktinerplatz ist ein Tropenhaus!

 

Ästhetisch behutsam und gefällig wurde die erste Sanierungsstufe der Markthallen des Benediktinerplatzes umgesetzt. Durch den neuen Glaseinsatz ist die Nordhalle im Winter Licht durchflutet und angenehm. Nach der abgeschlossenen Sanierung hat sich jedoch bereits im Frühling gezeigt, dass Weiterlesen →

20. September 201116. September 2015
Anträge
Weiterlesen...
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • →

Die Grünen Klagenfurt
Bahnhofstraße 38A
9020 Klagenfurt
[email protected]

  • Presse
  • Impressum
  • DSGVO
  • Kontakt
Designed by SYSDES - Andreas Horvath Grafikdesign.