Grüner Antrag durchgesetzt: Klagenfurt soll energieautark werden

Klagenfurt, 3.12.2009 – Den gestrigen Gemeinderatsbeschluss über eine millionenschwere Gesellschaftereinlage der Stadt Klagenfurt an ihre Stadtwerke haben die Klagenfurter Grünen genutzt, um einen wichtigen Schritt für ein „Energieautarkes Klagenfurt“ zu setzen. "Erstmals verlangt die Stadt Klagenfurt als Eigentümervertreter von den Weiterlesen

Mehr Sicherheit für Fußgänger!

Fußgänger, die einen Zebrastreifen benützen oder erkennbar benützen wollen, haben Vorrang! Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit dürfen Fahrzeuglenker Fußgänger weder gefährden noch in ihrer Querungsabsicht behindern und ihre Fahrgeschwindigkeit entsprechend anpassen bzw. anhalten. Doch wie sicher sind Klagenfurts Schutzwege tatsächlich? Weiterlesen

Weiterlesen...

Grüne Infos aus dem Stadtsenat

<p class="MsoNormal">&nbsp;<a name="OLE_LINK1">StR<sup>in </sup>Mag<sup>a</sup> Andrea Wulz </a>fasst die wichtigsten Themen der heutigen Stadtsenatssitzung zusammen:</p>

<ul type="disc" style="MARGIN-TOP: 0cm"><li style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; COLOR: black; TEXT-ALIGN: justify; mso-list: l0 level1 lfo1; tab-stops: list 36.0pt" class="MsoNormal"><span>Subvention für „Show Connection“:</span></u><span> Die Stadt Klagenfurt Weiterlesen

Weiterlesen...

Bahnhof-Flughafen: keine direkte Verbindung

Öffentliche Busse fahren in regelmäßigen Abständen zwischen Flughafen und Hauptbahnhof – was in vielen österreichischen Landeshauptstädten längst üblich ist, stellt sich in Klagenfurt als langjähriger Kampf um einen Airport-Bus heraus. Bereits im Jahr 2006 forderte Grün-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann eine direkte Weiterlesen

Weiterlesen...

Grüne Infos aus dem Stadtsenat

StRin Maga Andrea Wulz fasst die wichtigsten Themen der heutigen Stadtsenatssitzung zusammen:

<ul><li><strong>Kulturverein ((stereo)):</strong> Um das Jugendkulturprogramm für Herbst- und Winter 2009/10 durchführen zu können beschlossen die Stadtsenatsmitglieder dem Jugendkulturverein ((stereo)) ein Sondersubvention zu gewähren. Je 2.000,- Euro aus dem Weiterlesen

Weiterlesen...

Am Brunnen vor dem Tore…

Seit 1979 befindet sich südlich des Landhauses von Klagenfurt der nach Plänen von Kiki Kogelnik gestaltete Brunnen. Er ist 4,30 m hoch mit einem Durchmesser von 6 m. Die obere Brunnenschale und die Säulen sind aus Sölker Marmor, die Masken Weiterlesen

Weiterlesen...