Zwei Dringlichkeitsanträge zu Wasser & Wohnen

Klagenfurt (12.03. 2014) Großen Handlungsbedarf für die Zukunft sehen die Klagenfurter Grünen betreffend der Grundwasserproblematik in den Stadtteilen Waidmannsdorf und Viktring. In einem Dringlichkeitsantrag fordern sie gemeinsam mit der Fraktion EW ´09 die Umsetzung eines 10-Punkte-Programmes. Gefordert werden u.a. die Weiterlesen

Grüne begrüßen Sinneswandel des Kulturreferenten

Klagenfurt (03.03. 2014) Seit mittlerweile zehn Jahren (!) fordert Grünen-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann gebetsmühlenartig einen Kulturbeirat sowie die jährliche Veröffentlichung eines Kulturberichtes der Landeshauptstadt. Genauso lange blitzte die Grünen-Kultursprecherin mit ihren Forderungen bei den freiheitlichen Kulturreferenten (zuerst Mario Canori, jetzt Albert Weiterlesen

Verschollene Kunst: Grüne pochen auf weitere Nachforschungen und Transparenz

Klagenfurt (28.02. 2013) 34 Kunstwerke aus der Sammlung der Stadt Klagenfurt gelten als verschollen: Mit dieser Nachricht sorgte Grünen-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, die beim Kulturreferenten nachgefragt hatte, kürzlich für Aufregung. Außerdem war ein ca. 20 Quadratmeter großer Gobelin von Prof. Siegfried Weiterlesen

Weiterlesen...
Verschollene Kunstwerke: Grüne fordern transparenten Umgang mit öffentlichem Besitz

Verschollene Kunstwerke: Grüne fordern transparenten Umgang mit öffentlichem Besitz

Klagenfurt (20.02. 2014) „Gerüchte über verschwundene Kunstwerke in der Stadt Klagenfurt gibt es schon lange“, sagt Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, die im Oktober 2013 an Kulturreferent Gunzer eine Anfrage mit der Bitte um schriftliche Beantwortung stellte. Mit der Antwort ließ man Weiterlesen

Weiterlesen...
Trotz Wasserproblematik fiel Startschuss für 15 weitere Wohnblöcke!

Trotz Wasserproblematik fiel Startschuss für 15 weitere Wohnblöcke!

Klagenfurt (18.02. 2014) Katastrophenstimmung im Univiertel: Aufgrund der Regenfälle stehen Keller, Garagen und Wiesen unter Wasser, mittlerweile ist sogar die Sattnitz über die Ufer getreten. „Mein Verdacht, dass der gestiegene Grundwasserspiegel mit der exzessiven Bautätigkeit in Zusammenhang steht, wurde nun Weiterlesen