Grüne fordern funktionierende Mülltrennung am Benediktinermarkt!

Grüne fordern funktionierende Mülltrennung am Benediktinermarkt!

Vor mehreren Jahren wurde in der Stadt Klagenfurt bereits eine flächendeckende Mülltrennung eingeführt. „Am Benediktinermarkt und anderen Marktplätzen ist die Stadt aber säumig“, so Grünen-Gemeinderat Reinhold Gasper. „Ein unzureichender Trennversuch wurde schon einmal durchgeführt, scheiterte aber“, weiß Gasper. „Es gibt Weiterlesen

Grüne fordern kreatives Leerflächenmanagement

Die Bahnhofstraße, einst florierende Geschäftsstraße, zeichnet ein tristes Bild. Mit der baldigen Schließung der Gerry-Weber-Filiale stehen aktuell gleich drei große Geschäftsflächen aneinanderreihend leer. „Eine dramatische Entwicklung, die aber nicht nur in der Bahnhofstraße stattfindet“, sagt Stadträtin Andrea Wulz. „Auch Weiterlesen

Radargerät Kranzmayerstraße: Erfolg von Grüne und BI West

Radargerät Kranzmayerstraße: Erfolg von Grüne und BI West

„Endlich halten sich die AutofahrerInnen an die 30 km/h-Beschränkung!“, freut sich Hans Docekal von der Bürgerinitiative West mit Umwelt-Stadträtin Andrea Wulz (Die Grünen) über das neue Radargerät in der Kranzmayerstraße. „Ein Erfolg der Bürgerinitiative West und der Klagenfurter Grünen!“, Weiterlesen

Demokratiefeindliche Entwicklung in Klagenfurt!

Mit großer Sorge betrachtet Grün-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann die demokratiefeindliche Entwicklung im Klagenfurter Rathaus: „Die demokratischen Instrumente Gemeinderat und diverse Ausschüsse sind praktisch ausgeschaltet worden“, kritisiert die Mandatarin.

Im Jahr 2012 haben nur drei (!) Gemeinderatssitzungen stattgefunden. Elf Anfragen und ebenso Weiterlesen

Weiterlesen...