Größte Baumoffensive gestartet

Größte Baumoffensive gestartet

Heute wurde in der Stadtgartenzentrale die größte bekannte Baumoffensive Klagenfurts gestartet. Insgesamt werden – verteilt auf das gesamte Stadtgebiet – 386 Bäume neu gepflanzt, freut sich Stadtrat Frank Frey.

In den nächsten zwei Wochen werden in der Stadt Klagenfurt 386 Weiterlesen

Weiterlesen...
Grüner Verdienst: Klagenfurt, die Stadt der Naturdenkmäler

Grüner Verdienst: Klagenfurt, die Stadt der Naturdenkmäler

Klagenfurt (13.05. 2014) Klagenfurt, die Stadt der Naturdenkmäler – das ist die Vision von Umweltreferentin Andrea Wulz und Gemeinderat Reinhold Gasper, der gemeinsam mit dem Alpenverein die Aktion „Neue Naturdenkmäler“ ins Leben gerufen hat. „Naturdenkmäler sind bedeutend und wertvoll für Weiterlesen

Waisenhauskaserne: Stadt pflegt nach wie vor privaten Park

Klagenfurt (23.10. 2013) Vor über einer Woche wurde in den Medien über die Gefährdung von Bäumen und Baumwurzeln im Maria Theresia Park durch riesige Häufen von Aushubmaterial berichtet. Grünen-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann forderte in einer Presseaussendung Konsequenzen und prangerte den rücksichtslosen Weiterlesen

Naturwunder am Lendkanal: Seltene Luftwurzeln zu sehen

Naturwunder am Lendkanal: Seltene Luftwurzeln zu sehen

Klagenfurt (16.10.2013) Das Niedrigwasser im Lendkanal ist dafür verantwortlich, dass die Ufermauern hervortreten und die sonst kaum sichtbaren  Wurzelkörper der Schwarzerlen hervortreten – ohne jedoch die Ufermauern zu zerstören, erklärt Grünen-Gemeinderat Reinhold Gasper. „Luftwurzeln treiben nur bei Schwarzerlen – Weiterlesen

Weiterlesen...
Waisenhauskaserne: Liebloser Umgang mit Park und Bäumen – Lebensqualität schwindet

Waisenhauskaserne: Liebloser Umgang mit Park und Bäumen – Lebensqualität schwindet

Baumwurzeln, andere Bäume hat man bereits gefällt – obwohl sie erhalten hätten werden müssen,“ berichtet Grünen-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann nach einem Lokalaugenschein. „Es geht einfach nicht, dass sich eine Baufirma alles erlauben kann und keinerlei Rücksicht auf Mensch und Natur Weiterlesen

Grüne schlagen Alarm: Borkenkäfer-Invasion am Spitalberg

Grüne schlagen Alarm: Borkenkäfer-Invasion am Spitalberg

Klagenfurt (11.10. 2013) „Weitere Bäume zeigen bereits Anzeichen“, weiß Gasper nach einem Lokalaugenschein. „Ich habe mich bereits informiert: Zu den WaldbesitzerInnen gehören die Stadtwerke Klagenfurt, das Klinikum und das Land Kärnten. Laut Gesetz ist jede/r Waldbesitzer/in dazu verpflichtet, befallene Bäume Weiterlesen

Weiterlesen...