Grüne: Stadtentwicklung mit Plan soll mehr Qualität bringen

Grüne: Stadtentwicklung mit Plan soll mehr Qualität bringen

Klagenfurt (21.07. 2015) Eine nachhaltige und visionäre Stadtentwicklung aufbauend auf das aktuelle Stadtentwicklungskonzept – darum möchten sich die Klagenfurter Grünen innerhalb der Reformpartnerschaft in den nächsten Jahren verstärkt bemühen. „Um städtebauliche und architektonische Fehlentwicklungen künftig zu verhindern, sind mehrere Weiterlesen

Mehr Qualität für Klagenfurts Bauprojekte!

Mehr Qualität für Klagenfurts Bauprojekte!

Klagenfurt (13.05. 2015) „Um städtebauliche und architektonische Fehlentwicklungen künftig zu verhindern, braucht Klagenfurt einen Gestaltungs- und Baukulturbeirat“, betont Gemeinderat Elias Molitschnig, der im Ausschuss für Stadtplanung sitzt und sich künftig vermehrt für eine nachhaltige und visionäre Stadtentwicklung einsetzen möchte. Mehrmals Weiterlesen

Weiterlesen...
Schmid-Tarmann: Sechs Großbauprojekte am Waldrand warten auf Startschuss nach der Wahl

Schmid-Tarmann: Sechs Großbauprojekte am Waldrand warten auf Startschuss nach der Wahl

Klagenfurt (04.02. 2015) Am Waldrand des Landschaftsschutzgebietes Kreuzbergl harren sechs Bauprojekte ihrer Umsetzung. „Wegen der bevorstehenden Wahl scheinen sich die beiden Verantwortlichen, Stadtplanungsreferentin Mathiaschitz und Bürgermeister Scheider als erste Bauinstanz, nicht drüber zu trauen, müssen sie doch damit rechnen, sich Weiterlesen

Überschwemmtes Univiertel: Grüne fordern sofortigen Baustopp

Klagenfurt (12.02. 2014) Schon seit langem warnen die Grünen vor Großbauten im ehemaligen Sumpfgebiet. „Ob Stadion, Seeparkhotel oder Wohnprojekte: In den letzten Jahren wurde in Waidmannsdorf einfach drauf los gebaut, ohne an die Konsequenzen zu denken“, kritisiert Stadträtin Andrea Wulz. Weiterlesen

Zukunft von Klagenfurter Groß-Bauprojekten offen: Grüne fordern Aufklärung!

Klagenfurt (20.06. 2013)  600 Kärntnern droht durch die Insolvenz des Bau-Konzerns Alpine der Jobverlust. „Eine dramatische Situation, der Schwerpunkt der Pleite trifft schließlich Klagenfurt und Umgebung“, macht sich Stadträtin Andrea Wulz (Die Grünen) um die Betroffenen Sorgen. „Welche Konsequenzen Weiterlesen

Weiterlesen...