Kirschhofweg: Umstrittenes Bauvorhaben wird nun durch Zufahrt möglich

Klagenfurt (20.04. 2016) Im gestrigen Stadtsenat wurde gegen die Stimmen von Grünen und ÖVP ein Servitut durch das Landschaftsschutzgebiet Kreuzbergl so ausgeweitet, dass der Bau einer umstrittenen Wohnanlage am Waldrand ermöglicht wird. Berechtigte Einwände wurden ignoriert, kritisiert Gemeinderätin Evelyn Schmid Weiterlesen

Grüne: Stadtentwicklung mit Plan soll mehr Qualität bringen

Grüne: Stadtentwicklung mit Plan soll mehr Qualität bringen

Klagenfurt (21.07. 2015) Eine nachhaltige und visionäre Stadtentwicklung aufbauend auf das aktuelle Stadtentwicklungskonzept – darum möchten sich die Klagenfurter Grünen innerhalb der Reformpartnerschaft in den nächsten Jahren verstärkt bemühen. „Um städtebauliche und architektonische Fehlentwicklungen künftig zu verhindern, sind mehrere Weiterlesen

Stadt der Zukunft als Gemeinschaftsprojekt

Stadt der Zukunft als Gemeinschaftsprojekt

Klagenfurt (26.06. 2015) Im Mai brachte Gemeinderat Elias Molitschnig bereits einen Antrag zur Installierung eines Gestaltungs- und Baukulturbeirates in Klagenfurt ein, der betreffend der Qualität künftiger Bauprojekte eine „Steuerfunktion“ haben soll. „Aufgabe des Gestaltungs- und Baukulturbeirates ist es, städtebauliche und Weiterlesen

Jahrelanger Einsatz trägt Früchte: Seebühne wird endgültig „versenkt“!

Klagenfurt (06.05. 2015) Die Klagenfurter Grünen kämpften seit vielen Jahren für die Entfernung des „Millionengrabes“ in der Ostbucht. „Jetzt tragen unsere Bemühungen endlich Früchte! Die Koalition der Vernunft hat den Abbau der Kultur-Ruine beschlossen“, freut sich Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, die Weiterlesen

Viele Gründe für ein Grünes Klagenfurt

Viele Gründe für ein Grünes Klagenfurt

Klagenfurt (10.02. 2015) Klagenfurt ist reif für einen Grünen Bürgermeister – da sind sich Bürgermeisterkandidat Frank Frey, Stadträtin Andrea Wulz (Listenplatz 2), Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann (Listenplatz 3) und Politik-Neueinsteigerin Margit Motschiunig (Listenplatz 4) einig, die bei der heutigen Pressekonferenz das Weiterlesen

Schmid-Tarmann: Sechs Großbauprojekte am Waldrand warten auf Startschuss nach der Wahl

Schmid-Tarmann: Sechs Großbauprojekte am Waldrand warten auf Startschuss nach der Wahl

Klagenfurt (04.02. 2015) Am Waldrand des Landschaftsschutzgebietes Kreuzbergl harren sechs Bauprojekte ihrer Umsetzung. „Wegen der bevorstehenden Wahl scheinen sich die beiden Verantwortlichen, Stadtplanungsreferentin Mathiaschitz und Bürgermeister Scheider als erste Bauinstanz, nicht drüber zu trauen, müssen sie doch damit rechnen, sich Weiterlesen

Schmid-Tarmann: Auch Ebenthaler Siedlung von Wasserschäden betroffen

Klagenfurt (16.01. 2015) Nicht nur in Waidmannsdorf und Viktring, auch in Ebenthal haben die BewohnerInnen mit dem gestiegenem Grundwasserspiegel und Wasserschäden zu kämpfen. BewohnerInnen der sogenannten Ebenthaler Siedlung haben sich mit einem Hilferuf an Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann gewandt.

Schmid-Tarmann berichtet: Weiterlesen

Grüne fordern 2015 Baustopp im Univiertel

Klagenfurt (14. Jänner 2015) „Auf der einen Seite gibt die Stadt Klagenfurt im Wissen um die prekäre Grundwassersituation ein 100.000 Euro teures Grundwassermodell in Auftrag, auf der anderen Seite signalisiert sie den Bauträgern, dass diese bald munter weiterbauen können – Weiterlesen

Grüne zur Grundwasserproblematik: BürgerInnen endlich ernst nehmen!

Grüne zur Grundwasserproblematik: BürgerInnen endlich ernst nehmen!

Klagenfurt (04.12. 2014) Heute Donnerstag trafen VertreterInnen der Bürgerinitiative S.U.M.P.F. mit Bgm. Scheider und Fachleuten aus den Abteilungen Stadtplanung und Bau- und Gewerberecht betreffend des umstrittenen Großbauprojekts in der Kranzmayerstraße aufeinander. Zuletzt hatte es große Aufregung um die geplante Wasserrechtsverhandlung Weiterlesen