Neues altes Großbauprojekt Benediktinerplatz

Klagenfurt (06.06. 2013) Erneut gibt es Pläne für den Bau einer Tiefgarage am Benediktinermarkt und ein Stadthaus Benediktinerplatz. Gestern lud Marktreferent Albert Gunzer zu einem Informationsgespräch mit Fieranten und den anderen zuständigen Personen, Stadplanungsreferentin Maria-Luise Mathiaschitz, Tiefbau- und Verkehrsreferent Peter Weiterlesen

Grüne fordern, historischen Markt nicht zu verschandeln!

„Nonsens“ sind für Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann die „dünnen Argumente“ von Marktreferent Gunzer, dass ein asphaltierter Platz leichter sauber zu halten sei (Kronen Zeitung, 3.5. 2013). Der„ Multi“ ist u.a. auch Finanz-, Wirtschafts-, Liegenschafts- und Kulturreferent. „Als Farbenhändler versteht er sicher Weiterlesen

Grüne fordern, Benediktinermarkt zu pflastern!

Aus finanziellen Gründen soll der bedeutendste Marktplatz Klagenfurts im Zuge der Sanierung asphaltiert werden. „Es ist vorgesehen, lediglich die Wasserrinnen zu pflastern“, so Grünen-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, für die das zu wenig ist: „Viele MarktbesucherInnen sehen den Benedikinermarkt als ihren Lieblingsplatz, Weiterlesen

Grüne Forderung: Sachgemäße Pflasterung statt geschmackloser „Fleckerlteppiche“

Wenn man durch Klagenfurts Altstadt geht, stechen die unschönen „Fleckerlteppiche“ sofort ins Auge. „Zum Beispiel am Pfarrplatz, wo Pflasterung und Asphaltierung willkürlich wechseln“, beschreibt Grünen-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, die bei ihren Stadtspaziergängen unlängst besagte „Fleckerlteppiche“ mit der Kamera festgehalten hat. „Schlimm Weiterlesen

Weiterlesen...
„Ratsch Tresl“-Büste soll am Benediktinermarkt aufgestellt werden

„Ratsch Tresl“-Büste soll am Benediktinermarkt aufgestellt werden

Im Zuge der Sanierung des Benediktinermarktes fordert Grünen-Gemeinderat Reinhold Gasper die Aufstellung der „Ratsch Tresl“-Büste. „Die Büste wurde vom berühmten Klagenfurter Künstler Josef Kassin zur Erinnerung an die bekannte Marktfrau geschaffen“, erzählt Gasper, der die Büste 1991 bei der Familie Weiterlesen

Grüne fordern funktionierende Mülltrennung am Benediktinermarkt!

Grüne fordern funktionierende Mülltrennung am Benediktinermarkt!

Vor mehreren Jahren wurde in der Stadt Klagenfurt bereits eine flächendeckende Mülltrennung eingeführt. „Am Benediktinermarkt und anderen Marktplätzen ist die Stadt aber säumig“, so Grünen-Gemeinderat Reinhold Gasper. „Ein unzureichender Trennversuch wurde schon einmal durchgeführt, scheiterte aber“, weiß Gasper. „Es gibt Weiterlesen

Benediktinermarkt: Die Fortsetzung der Sanierungsmaßnahmen muss gesichert sein!

„Noch
nie ist die Klagenfurter Bevölkerung quer durch alle Alters- und
Gesellschaftsschichten so geschlossen aufgetreten wie im Vorjahr, als es um
ihren Benediktinermarkt ging. Die Stadtregierung wurde ausgepfiffen, der
Bürgermeister abgewählt“, erinnert sich Gemeinderätin Evelyn
Schmid-Tarmann, die als Erste die Weiterlesen

Weiterlesen...

Grüne kritisieren planmäßige Zerstörung historischer Architektur

Schon
in der Scheucher-Ära wurden etliche historische Bauwerke, die das
Stadtbild von Klagenfurt Jahrhunderte lang geprägt hatten,
unwiederbringlich zerstört. In der neuen Legislaturperiode verstärkt
sich der Trend, historische Architektur zu zerstören: So wurde
beispielsweise die Waisenhauskaserne zum Abriss freigegeben, das Weiterlesen

Weiterlesen...

Grüne Infos aus dem Stadtsenat

StRin
Maga
Andrea Wulz fasst die wichtigsten Themen der heutigen
Stadtsenatssitzung zusammen:

  • Sanierung
    Benediktinermarkt:
    Bereits im Jahr 2009 wurde ein Konzept zur künftigen Nutzung
    innerstädtischer Plätze beschlossen. Betreffend den
    Benediktinerplatz wurde ein Sanierungskonzept ausgearbeitet, welches
    sich vor allem Weiterlesen