Bauprojekt Lichtenfelsgasse: Grüne unterstützen die Eltern und verstehen ihre Sorgen

Klagenfurt (14.05. 2014) Die Grünen haben sich als einzige Partei gegen den Bau des drei- bis viergeschoßigen Parkhauses am Benediktinerplatz, dessen Kundmachung von SPÖ, FPÖ und ÖVP vor wenigen Wochen beschlossen wurde, ausgesprochen. „Wir waren von der Überrumpelungsaktion Weiterlesen

Benediktinerplatz: Nein zu Tiefgaragenprojekt

Klagenfurt (23.04. 2014) Die Pläne für eine viergeschoßige Tiefgarage am Benediktinerplatz und ein fünfstöckiges Wohn- und Geschäftsgebäude in der Lichtenfelsgasse liegen auf Eis – so hat es jedenfalls SPÖ-Stadtplanungsreferentin Mathiaschitz in den letzten Monaten immer wieder versichert. „Alle Parteien Weiterlesen

Grüne zu Benediktinerplatz: Neue Tiefgarage zieht Verkehr an!

Klagenfurt (30.01. 2014) Die Pläne für eine Tiefgarage am Benediktinerplatz und ein fünfgeschoßiges Wohn- und Geschäftsgebäude in der Lichtenfelsgasse liegen derzeit auf Eis. „Von den Grünen wird es zur Tiefgarage keine Zustimmung geben“, stellen heute die Klagenfurter Grünen klar. Weiterlesen

Großer Andrang beim „Grünen Marktgespräch“

Großer Andrang beim „Grünen Marktgespräch“

Klagenfurt (28.10. 2013) Der von den Klagenfurter Grünen organisierte  Informations- und Diskussionsabend zum Thema „Benediktinerplatz – Tiefgarage und Bauprojekt“ war „ein voller Erfolg“, freut sich Grünen-Clubobfrau Stadträtin Andrea Wulz über das große Interesse. Etwa 50 Personen – von AnrainerInnen Weiterlesen

Neue Pläne für Tiefgarage am Benediktinermarkt: Grüne laden zum „Marktgespräch“

Klagenfurt (15.10. 2013) Erneut gibt es Pläne für den Bau einer Tiefgarage am Benediktinermarkt und ein „Stadthaus Benediktinerplatz“. Zwei Marktversammlungen hat Marktreferent Albert Gunzer* bislang abgehalten, „die Beteiligung fiel allerdings äußerst mager aus“, berichtet Grünen-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann. „Die Termine waren Weiterlesen

Neues altes Großbauprojekt Benediktinerplatz

Klagenfurt (06.06. 2013) Erneut gibt es Pläne für den Bau einer Tiefgarage am Benediktinermarkt und ein Stadthaus Benediktinerplatz. Gestern lud Marktreferent Albert Gunzer zu einem Informationsgespräch mit Fieranten und den anderen zuständigen Personen, Stadplanungsreferentin Maria-Luise Mathiaschitz, Tiefbau- und Verkehrsreferent Peter Weiterlesen

Grüne fordern, historischen Markt nicht zu verschandeln!

„Nonsens“ sind für Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann die „dünnen Argumente“ von Marktreferent Gunzer, dass ein asphaltierter Platz leichter sauber zu halten sei (Kronen Zeitung, 3.5. 2013). Der„ Multi“ ist u.a. auch Finanz-, Wirtschafts-, Liegenschafts- und Kulturreferent. „Als Farbenhändler versteht er sicher Weiterlesen

Grüne fordern, Benediktinermarkt zu pflastern!

Aus finanziellen Gründen soll der bedeutendste Marktplatz Klagenfurts im Zuge der Sanierung asphaltiert werden. „Es ist vorgesehen, lediglich die Wasserrinnen zu pflastern“, so Grünen-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, für die das zu wenig ist: „Viele MarktbesucherInnen sehen den Benedikinermarkt als ihren Lieblingsplatz, Weiterlesen

„Ratsch Tresl“-Büste soll am Benediktinermarkt aufgestellt werden

„Ratsch Tresl“-Büste soll am Benediktinermarkt aufgestellt werden

Im Zuge der Sanierung des Benediktinermarktes fordert Grünen-Gemeinderat Reinhold Gasper die Aufstellung der „Ratsch Tresl“-Büste. „Die Büste wurde vom berühmten Klagenfurter Künstler Josef Kassin zur Erinnerung an die bekannte Marktfrau geschaffen“, erzählt Gasper, der die Büste 1991 bei der Familie Weiterlesen

Grüne fordern funktionierende Mülltrennung am Benediktinermarkt!

Grüne fordern funktionierende Mülltrennung am Benediktinermarkt!

Vor mehreren Jahren wurde in der Stadt Klagenfurt bereits eine flächendeckende Mülltrennung eingeführt. „Am Benediktinermarkt und anderen Marktplätzen ist die Stadt aber säumig“, so Grünen-Gemeinderat Reinhold Gasper. „Ein unzureichender Trennversuch wurde schon einmal durchgeführt, scheiterte aber“, weiß Gasper. „Es gibt Weiterlesen