Was bleibt vom Jubiläumsjahr Klagenfurt 500 außer einem bitteren Nachgeschmack?

Was bleibt vom Jubiläumsjahr Klagenfurt 500 außer einem bitteren Nachgeschmack?

Bitter, gerade im Jubiläumsjahr öffentliches Eigentum wie den Flughafen und die Benediktinerschule verschleudern sowie das Neunerareal und den Emmersdorfer Schlossstadel abreißen zu wollen. „Auch nichts Nachhaltiges, keine einzige Kulturstätte wurde geschaffen im Spektakeljahr“, beklagt Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann. Weiterlesen
Verkauf Benediktinerschule – eine, zumindest transparente, Fehlentscheidung!

Verkauf Benediktinerschule – eine, zumindest transparente, Fehlentscheidung!

Die Grünen GemeinderätInnen sehen die Abwicklung des Verkaufsprozesses, die Benediktinerschule betreffend, als positiv und transparent. Sie weisen jedoch darauf hin, dass die Entscheidung, das Gebäude an einen Privaten zu verkaufen, grundsätzlich ein Fehler ist, den die Stadt begeht. Sämtliche Vorschläge für eine Entwicklung des historisch wertvollen Gebäudes in öffentlicher Hand wurden von den anderen Parteien ignoriert. Weiterlesen
Die Benediktinerschule zu behalten wäre ein historischer Akt und die einzige nachhaltige Handlung im Jubiläumsjahr Klagenfurt 500

Die Benediktinerschule zu behalten wäre ein historischer Akt und die einzige nachhaltige Handlung im Jubiläumsjahr Klagenfurt 500

Ein „strukturierter Verkaufsprozess“ wäre ein nicht wieder gut zu machender Fehler. Es ist nicht zu spät, die Privatisierung dieses so wichtigen denkmalgeschützten Gebäudes im Herzen der Stadt direkt am Benediktinermarkt zu stoppen, appelliert Gemeinderätin Schmid-Tarmann an die Verantwortlichen. Weiterlesen
Nach der Schließung der Benediktinerschule soll es ein „Haus der Begegnung“ werden

Nach der Schließung der Benediktinerschule soll es ein „Haus der Begegnung“ werden

Die Schließung der denkmalgeschützten Benediktinerschule ist nun fix, der jahrelange Widerstand war leider vergeblich. Daher pocht GRin Schmid-Tarmann darauf, das zentral gelegene Gebäude öffentlich zu nutzen und dafür die besten Vorschläge zu sammeln und zu prüfen. Einen Verkauf an sogenannte Immobilienentwickler sieht sie als Bankrotterklärung für eine nachhaltige und zukunftsweisende Stadtentwicklung! ... Weiterlesen

Bauprojekt Lichtenfelsgasse: Grüne unterstützen die Eltern und verstehen ihre Sorgen

Klagenfurt (14.05. 2014) Die Grünen haben sich als einzige Partei gegen den Bau des drei- bis viergeschoßigen Parkhauses am Benediktinerplatz, dessen Kundmachung von SPÖ, FPÖ und ÖVP vor wenigen Wochen beschlossen wurde, ausgesprochen. „Wir waren von der Überrumpelungsaktion Weiterlesen