Seebühne: Unseriöse Vorgangsweise und Intransparenz für Grüne skandalös!

Klagenfurt (31.07. 2014) Die Grünen treten konsequent für einen Total-Abbau der Seebühne ein. „Die Bevölkerung wünscht sich eine Entlastung der Ostbucht. Im Sommer jagt ein Event das nächste, viele Menschen wünschen sich wieder freie Sicht auf den Wörthersee und eine Weiterlesen

Grüne begrüßen Sinneswandel des Kulturreferenten

Klagenfurt (03.03. 2014) Seit mittlerweile zehn Jahren (!) fordert Grünen-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann gebetsmühlenartig einen Kulturbeirat sowie die jährliche Veröffentlichung eines Kulturberichtes der Landeshauptstadt. Genauso lange blitzte die Grünen-Kultursprecherin mit ihren Forderungen bei den freiheitlichen Kulturreferenten (zuerst Mario Canori, jetzt Albert Weiterlesen

Grüne weiter für Abbau der Kultur-Ruine

Klagenfurt (20.02. 2014) Die Klagenfurter Grünen betonen heute nochmals, dass sie gegen eine Verpachtung und weitere Bespielung der Seebühne sind. „Diese Variante befürworten lediglich die Klagenfurter FPÖ und ÖVP!“, stellt Grünen-Stadträtin Andrea Wulz dar und fügt hinzu, dass es „schon Weiterlesen

Grüne: Schussstrich unter Seebühne ziehen!

Klagenfurt (04.02. 2014) Das Aus für die Wörtherseebühne steht so gut wie fest, für die Klagenfurter Grünen ist das Abtragen des feuchten „Millionengrabes“ nach wie vor die „einzig richtige Lösung!“ Seit 2004 fordert Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann die Entfernung der Seebühne, Weiterlesen

Grüne: Weg mit der Seebühne, stattdessen die Ostbucht entlasten!

Klagenfurt (07.01. 2014) Seit 2004 fordert Grünen-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann die Entfernung der Seebühne und „freie Sicht auf den Wörthersee: Die Kultur-Ruine darf nicht länger die Ostbucht verschandeln.“ Zu viel Steuergeld sei schon in das „feuchte Millionengrab“ geflossen. Von einem Verkauf Weiterlesen

Grüne: Keine weitere Privatisierung der Ostbucht!

Klagenfurt (31.10. 2013) Die Klagenfurter Grünen sehen den geplanten Verkauf der Wörtherseebühne an einen privaten Besitzer kritisch. „Es wäre die denkbar schlechteste Variante, die Seebühne an einen Event-Manager zu verkaufen, der den  Eventzirkus in der Ostbucht weiter anzuheizen Weiterlesen

Events oder den Bock zum Gärtner machen

Klagenfurt (27.05.2013) „Die Rolle des Event-Zampanos Martin Ramusch sollte längst schon beleuchtet werden“, findet Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann und berichtet: „Ramusch ist quasi Besitzer der Ostbucht: Im Jahr 2008 zu 49% Eigentümer Wörthersee-Schifffahrt geworden, besitzt er sie nun seit Weiterlesen

FPK hat Angst vor zu viel Transparenz!

Grünen-Gemeinderat Matthias Köchl, Stellvertreter von Stadträtin Andrea Wulz, berichtet nach der heutigen Sitzung des Stadtsenats über aktuelle Themen:

Neubesetzung des Theaterausschusses: Mehrheitlich beschlossen – mit Gegenstimme der Grünen – wurde heute die neue (und alte) Besetzung des Stadttheaterausschusses mit Bürgermeister Weiterlesen

Warum die Carmen Nebel-Show subventionieren?

Einschneidende Sparmaßnahmen auf der einen Seite, Steuergeldverschwendung auf der anderen Seite: „Dieses Ungleichgewicht regt die Menschen auf! Es ist nicht nachvollziehbar, warum die Stadt Klagenfurt in finanziell schweren Zeiten eine Carmen Nebel-Show oder ein Hafenfest mit Steuergeld unterstützt“, ärgert sich Weiterlesen

Grüne kritisieren Rückschritt für ÖPNV: Busspur in Burggasse wird gestrichen!

In der heutigen Stadtsenatssitzung wurde auf Antrag von Verkehrsreferent Steinkellner (ÖVP) der Ausbau der Burggasse – mit Gegenstimme von Grünen-Stadträtin Andrea Wulz – beschlossen. „Wir befürworten notwendige Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen, bedauern es aber sehr, dass die Neugestaltung der Burggasse inklusive Weiterlesen