Keine Baugenehmigung für Luxus-Wohnbauprojekt Waisenhauskaserne!

Grün-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann beobachtet schon seit längerem einen für die Klagenfurter Bevölkerung besorgniserregenden Trend: „Immobilienhaie wittern die Chance, Klagenfurt am Wörthersee wegen seiner Lebensqualität zum Zweitwohn- und Alterssitz-Magneten hochzustilisieren!“, berichtet Schmid-Tarmann. Gefragt ist vor allem das Luxussegment. Reiche Geldanleger aus Weiterlesen

Stadion: Rückbau auf 12.000 ab 1. August wahrscheinlich – Klage gegen Scheucher wird geprüft

Gestern hat der Klagenfurter Gemeinderat beschlossen, das Klagenfurter EM-Stadion auf 12.000 Sitzplätze rückzubauen. Vorher will die BZÖ/SPÖ-Stadtregierung aber noch mit dem Bund um die Variante 18.000/30.000 verhandeln. Dies hat der Gemeinderat gegen die Stimmen der Grünen beschlossen. Die große Variante Weiterlesen

Weiterlesen...

Hilfe den Bedürftigen – Fußballer müssen auf ihren eigenen Beinen stehen!

Durch hinterfragenswürdigen Umgang mit Steuergeldern und Investitionen in höchst umstrittene Projekte der vergangenen Legislaturperiode beträgt die Gesamtverschuldung der Stadt Klagenfurt sagenhafte 175 Millionen Euro. Die meisten Beschlüsse für Vorhaben wie Stadionbau, SK Austria-Mitfinanzierung, Magna-Ansiedelung, Seeparkhotel, Ringausbau u.v.a. haben SPÖ, BZÖ Weiterlesen

Weiterlesen...

Grüne fordern ein modernes Management

Diverse Großprojekte und die Misswirtschaft der vergangenen Jahre haben das Budget der Stadt Klagenfurt schwer beschädigt und die Stadtkassen geleert. Jetzt soll rigoros der Sparstift angesetzt werden, auch bei Personalangelegenheiten. „Mit der Postenschacherei muss für alle mal Schluss sein. Im Weiterlesen

Weiterlesen...