Grüne Erfolge: Familienfreundliche Maßnahmen, Uni-Bahnhaltestelle vor Eröffnung

Klagenfurt (25.11. 2014) Grünen-Stadträtin Andrea Wulz nimmt nach der heutigen Stadtsenatssitzung zu mehreren Themen Stellung:

Erfolgreiches Audit „Familienfreundliche Gemeinde“ – Zwischenbericht: Klagenfurt war 2012 die erste Landeshauptstadt in Österreich, die als  „familienfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet wurde, freut sich Initiatorin Andrea Weiterlesen

Sparziele kommen spät: Scheider hat Trendwende verschlafen!

Klagenfurt (25.11. 2014) Zum finanziellen Masterplan und den erarbeiteten Maßnahmen der Wirtschaftsprüfer Johann Neuner und Walter Groier sagt Grünen-Stadträtin Andrea Wulz heute: „Das Rad muss nicht neu erfunden, sondern endlich richtig zum Laufen gebracht werden! Die Vorschläge der Finanzreformkommission zur Weiterlesen

Subventionen: Frey fordert ein Ende der Geheimhaltungspolitik

Klagenfurt (17.11. 2014) „Förderungen ab einer Höhe von 20.000 Euro müssen im Gemeinderat beschlossen werden!“, verlangt Grünen-Gemeinderat und Bürgermeisterkandidat Frank Frey. Die Forderung Albert Gunzers, Kultur- Sport und Wirtschaftsförderungen zu verdoppeln, ist für Frey „nichts weiter als ein Wahlkampf-Gag. Gerade Weiterlesen

Weiterlesen...

Grüne: Demokratiepaket sieht Stärkung des Gemeinderates vor

Klagenfurt (05.11. 2014) Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann hält die FPÖ-Forderung für fadenscheinig, den Gemeinderat aus Kostengründen verkleinern zu wollen. „Ein/e Gemeinderätin, die ihr/sein Mandat ernst nimmt, hat vielfältige Aufgaben im Dienste der BürgerInnen. Ich bin die ganze Woche für meine Stadt Weiterlesen

Grüne fordern mehr Transparenz bei Subventionen

Klagenfurt (29.10. 2014) „Im Vergleich mit anderen österreichischen Städten hinkt Klagenfurt bei der Transparenz bei Subventionen nach“, bemängelt Gemeinderat und Bürgermeisterkandidat Frank Frey. „Erstens gibt es keine offiziellen Wertgrenzen und zweitens vergibt fast ausschließlich der Stadtsenat – ohne Einbindung des Weiterlesen

Grüne zum Personal-Desaster: FPÖ hat versagt, Germ ist rücktrittsreif!

Klagenfurt (28.10. 2014) „Doppelt verrechnete Überstunden und Zulagen für MitarbeiterInnen ohne Beschlüsse: Was sich in den letzten Jahren in der Klagenfurter Personalpolitik abgespielt hat, ist haarsträubend“, findet Grünen-Stadträtin Andrea Wulz nach der heutigen Sonder-Stadtsenatssitzung, in der Schadenersatzklagen gegen Koroschetz und Weiterlesen

Kultur: Grüne fordern ein Ende der blauen Ankündigungspolitik!

Klagenfurt (18.09. 2014) „Stadtmuseum, Archiv, neues Volkskino und Stadtbibliothek – seit 2006 verspricht Kultur- und Finanzreferent Gunzer diese Kultureinrichtungen. Erst jetzt, am Ende der Regierungsperiode, kommt er in die Gänge und kündigt z.B. bei der Stadtbibliothek das Prüfen geeigneter Standorte Weiterlesen

Weiterlesen...