GDK: Bürgermeister lässt kostspielige Berufung zu!

Klagenfurt (07.06. 2013) Am 16. April 2012 brachte der Umweltsenat das umstrittene Projekt Gasdampfkraftwerk (GDK), das von den Grünen und Bürgerinitiativen jahrelang bekämpft worden war, zu Fall. Als Begründung für den negativen Bescheid wurde die unzumutbare Nebelbelastung im Klagenfurter Becken Weiterlesen

Energiewende rückt näher

Klagenfurt (09. Mai 2012) Um in der neuen Klagenfurter Energielösung voranzuschreiten, ist es für Umweltreferentin Andrea Wulz dringend notwendig, unter das abgewiesene GDK-Projekt einen endgültiger Schlussstrich zu ziehen. Von einer 3. Instanz im GDK-Verfahren sollte seitens der STW dringend abgesehen Weiterlesen

Weiterlesen...

Grüne bringen zwei Dringlichkeitsanträge in die heutige Gemeinderatssitzung ein

Laut Klagenfurter Stadtrecht § 41 ist ein
Dringlichkeitsantrag ein selbstständiger Antrag, welcher ohne Vorberatung vom
Gemeinderat sofort behandelt wird. Die Klagenfurter Grünen sehen aktuell zwei
Themen als Brennpunkte an: das geplante Gasdampfkraftwerk und die
Förderungszuschüsse an den SK Austria Klagenfurt. Weiterlesen

Weiterlesen...