Causa Koroschetz: SPÖ, ÖVP und Grüne warnen Bürgermeister vor Alleingang

Klagenfurt (26.09. 2013) SPÖ, ÖVP und Grüne warnen den Bürgermeister klar vor einem Alleingang und den drohenden strafrechtlichen Konsequenzen (Amtsmissbrauch und Untreue).

Es gibt eine klare Beschlussfassung, nach der es ab 1. Oktober nur einen Magistratsdirektor geben wird. Eine dringende Weiterlesen

Grüne: Koroschetz` Verhalten nicht zielführend

Klagenfurt (29.08. 2013) „Kein Arbeitgeber in der Privatwirtschaft würde ein solches Verhalten billigen“, meint heute Stadträtin Andrea Wulz zur Causa Koroschetz. Bekanntlich hat die Noch-Magistratsdirektorin eine Feststellungsklage beim Arbeitsgericht eingebracht. „Ein solches Verhalten ist nicht zielführend. Die Fronten werden nur Weiterlesen

Koroschetz` Forderungen noch immer abgehoben

Klagenfurt (25.07. 2013) Nach wie vor „abgehoben und damit abzulehnen“ sind für Grünen-Stadträtin Andrea Wulz die Forderungen von Noch-Magistratsdirektorin Claudia Koroschetz an die Stadt Klagenfurt. „Die heutige Clubobleute-Sitzung hat keine neuen Erkenntnisse gebracht, die Grüne Position bleibt die gleiche. Koroschetz Weiterlesen

Koroschetz` Forderungen für Grüne „abgehoben“

Klagenfurt (20.06. 2013)  „Ein Brief ans Christkind“ – so beschreibt Grünen-Stadträtin Andrea Wulz die Forderungen von Noch-Magistratsdirektorin Claudia Koroschetz an die Stadt Klagenfurt. Ende September muss sie bekanntlich ihre bis dahin befristetet Funktion an ihren rehabilitierten Vorgänger Peter Jost Weiterlesen

Causa Jost: Grüne für „schnelle Reparatur der Misere“

Am 1.10. 2013 soll der einst abberufene Magistratsdirektor Peter Jost wieder auf seinen alten Chefposten zurückkehren. „Wir waren und sind für eine schnelle Reparatur der Misere, deshalb stimmen wir bei der Sonder-Stadtsenatssitzung und der Sonder-Gemeinderatssitzung am Donnerstag der Wiedereinsetzung von Weiterlesen

Grünes Resümee nach gestriger Budget-Sitzung

Mit der „blau-schwarzen Keule“ wurde in der gestrigen Gemeinderatssitzung das Budget 2013 „durchgeboxt“, kritisieren die Grünen. Zuvor haben FPK und die Mehrheit der ÖVP die Regelung, wonach für das Antasten des Klagenfurter Zukunftsfonds eine Zwei-Drittel-Mehrheit notwendig ist (GR-Beschluss, 2005), mit Weiterlesen