Klagenfurt (08.09. 2015) Eine rasche Lösung betreffend der Klagenfurter Juno, die aufgrund einer Förderungsverzögerung ums finanzielle Überleben kämpft, fordert heute Gemeinderätin Karin Ruppert. „Im Juni 2015 wurde das Budget der Stadt Klagenfurt beschlossen. Es ist nicht nachvollziehbar, wieso die Weiterlesen →
Klagenfurt (09.07. 2015) „Der Heckenweg – Ecke Ziggulnstraße – ist bereits jetzt ein Weg, der nur von AnrainerInnen genutzt wird. Es wohnen dort hauptsächlich Familien mit Kindern“, weiß Ersatzgemeinderätin Erika Hornbogner, die in der letzten Gemeinderatssitzung einen Antrag zur Errichtung Weiterlesen →
Klagenfurt (08.07. 2015) Bei den derzeitigen hochsommerlichen Temperaturen suchen viele Menschen Abkühlung in den Kärntner Badeseen. „Berufstätige haben oft erst abends Zeit, sich abzukühlen. Was bei vielen für großen Unmut sorgt, ist, dass die Strandbäder der Stadtwerke Klagenfurt AG Weiterlesen →
Klagenfurt (13.01. 2015) Während Bürgermeister und Stadtwerke umstrittene Hallenbad-Neubaupläne für die Ostbucht wälzen, gibt es rund um das „alte“ Hallenbad (1973 eröffnet und 1993 generalsaniert) in der Gasometergasse Kurioses zu berichten. „Die Verkehrsanbindung ist alles andere als kundenfreundlich: Es Weiterlesen →
Klagenfurt (10.02. 2015) Klagenfurt ist reif für einen Grünen Bürgermeister – da sind sich Bürgermeisterkandidat Frank Frey, Stadträtin Andrea Wulz (Listenplatz 2), Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann (Listenplatz 3) und Politik-Neueinsteigerin Margit Motschiunig (Listenplatz 4) einig, die bei der heutigen Pressekonferenz das Weiterlesen →
Klagenfurt (16.12. 2014) Auf Antrag von Familienreferentin Andrea Wulz wurde heute eine Kinder- und generationenfreundlichen Hausordnung, erarbeitet durch das Familienservice und die Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes Kärntens, beschlossen. Zielgruppe sind Bauträger, Genossenschaften und Hausverwaltungen, die die Hausordnung für Weiterlesen →
Klagenfurt (16.09. 2014) Nach nun bald 30 Jahren Volkskino-Provisorium mit nur einem Saal mit 66 Plätzen und viel zu kleiner Leinwand schien eine Lösung in Sicht, doch „bis dato hat Kulturreferent Gunzer den Antrag im Gemeinderat noch immer nicht eingebracht, Weiterlesen →
Klagenfurt (17.06. 2014) Die von der FPÖ geforderte Gratis-Parkstunde ab 17 Uhr fand in der heutigen Stadtsenatssitzung keine Mehrheit. „Der Antrag war ein Schnellschuss“, so Grünen-Stadträtin Andrea Wulz. „Die Bürgermeisterpartei ist nach der leeren Ankündigungspolitik inklusive abgesagter Sonder-Gemeinderatssitzung um Schadensbegrenzung Weiterlesen →
Klagenfurt (13.06. 2014) Die Pflanzen- und Tierwelt am Klagenfurter „Hausberg“ ist äußerst vielfältig und artenreich. „Die Landwirtschaftskammer hat seinerzeit einen Waldlehrpfad eingerichtet. Im Laufe der Zeit sind Bäume, auf denen Info-Tafeln befestigt waren, abgestorben oder gefällt Weiterlesen →