Wulz: Ruf nach zukunftsfähigen Familienbildern!

Klagenfurt (15.05. 2014) Als erste österreichische Landeshauptstadt wurde Klagenfurt im Mai 2012 das Zertifikat „Familienfreundliche Gemeinde“ verliehen. Mit Maßnahmen wie dem barrierefreien Spielplatz im Europapark, einer familienfreundlichen Hausordnung und dem Gütesiegel für familienfreundliche Betriebe („Fit for family“) beschreitet die Stadt Weiterlesen

Bauprojekt Lichtenfelsgasse: Grüne unterstützen die Eltern und verstehen ihre Sorgen

Klagenfurt (14.05. 2014) Die Grünen haben sich als einzige Partei gegen den Bau des drei- bis viergeschoßigen Parkhauses am Benediktinerplatz, dessen Kundmachung von SPÖ, FPÖ und ÖVP vor wenigen Wochen beschlossen wurde, ausgesprochen. „Wir waren von der Überrumpelungsaktion Weiterlesen

Grüner Erfolg: BIOessen in Kindergärten wird verbindlich festgeschrieben

Klagenfurt (13.05. 2014) „Das Gedeihen unserer Kinder muss uns mehr wert sein. Darum ist es ein Grünes Anliegen, einen bestimmten Prozentsatz Bio in unseren Kindergärten und Schulen einzuführen“, fordert Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, Vorsitzende des Ausschusses für Kindergärten, Horte & Schulen, Weiterlesen

Grüne: Mozartheim für Studierende erhalten!

Klagenfurt (07.05. 2014) Das Mozartheim hat einen neuen Betreiber: „Wir begrüßen, dass mit der Akademikerhilfe ein professioneller Betreiber für das Studentenheim gefunden worden ist“, nimmt heute Grünen-Stadträtin und Wissenschaftsreferentin Andrea Wulz zu den neuesten Entwicklungen Stellung. Den Kauf durch eine Weiterlesen

Wulz: FH-Standort Klagenfurt wird weiter gestärkt

Klagenfurt (23.04. 2014) Stadträtin Andrea Wulz zu aktuellen Themen:

Weiterer Ausbau der FH Klagenfurt: Im Jahr 2013 wurde eine neuerliche Förderungsvereinbarung zwischen der Landeshauptstadt und der Fachhochschule (FH) Kärnten abgeschlossen. Sie läuft bis September 2018. Subventioniert wird die Fortführung vier Weiterlesen

Grüne: Planetarium muss gerettet werden!

Klagenfurt (03.03. 2014) „Als Teil des Ausflugsziel-Trios im Westen Klagenfurts ist das Planetarium – neben Minimundus und dem Reptilienzoo – eine Institution. Eine Schließung wäre nicht nur touristisch gesehen ein Drama“, betont heute Grünen-Stadträtin und Wissenschaftsreferentin Andrea Wulz. „Das Planetarium Weiterlesen