Trotz Lobgesängen für Pädagog*innen am „Tag der Elementarpädagogik“ ist die Situation in Kindergärten höchst angespannt, trotzdem halten die Pädagog*innen selbst unter schwersten Bedingungen die Stellung.
Von klein auf gesund essen: Das sollte das Credo in Klagenfurts Kindergärten und Horten sein. „Am besten mit regionalen und biologischen Lebensmitteln“, ist Gemeinderätin Margit Motschiunig überzeugt, die im Interesse der Gesundheit unserer Kinder ... Weiterlesen →
Klagenfurt (08.04. 2016) Clubobfrau Margit Motschiunig freut sich über die Rettung des Kinderbetreuungsprojektes SOKIBE und begrüßt, dass die Abwicklung künftig über das Familienreferat der Stadt Klagenfurt erfolgt.
„Jetzt ist es amtlich: Der frühere SOKIBE-Organisator steht, wie von den Grünen bereits Weiterlesen →
Klagenfurt (01.04. 2016) Die Stadt Klagenfurt soll die Kinderbetreuung im Sommer wieder selbst in die Hand nehmen, fordert heute Clubobfrau Margit Motschiunig aufgrund der Unsicherheiten rund um eine insolvente Werbeagentur. „Die Sicherstellung einer pädagogisch wertvollen Sommerkinderbetreuung ist Aufgabe der Weiterlesen →
Klagenfurt (16.12. 2014) Auf Antrag von Familienreferentin Andrea Wulz wurde heute eine Kinder- und generationenfreundlichen Hausordnung, erarbeitet durch das Familienservice und die Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes Kärntens, beschlossen. Zielgruppe sind Bauträger, Genossenschaften und Hausverwaltungen, die die Hausordnung für Weiterlesen →
Klagenfurt (04.12. 2014) Im April feierte das Eltern-Kind-Zentrum noch sein 25-Jahr-Jubiläum, jetzt steht der Verein vor dem Aus. „Bürgermeister Scheider kann das EKiZ anscheinend nicht mehr finanziell unterstützen“, bedauert Familienreferentin Andrea Wulz. „Das EKiZ ist eine der ältesten Einrichtungen für Weiterlesen →
Klagenfurt (15.05. 2014) Als erste österreichische Landeshauptstadt wurde Klagenfurt im Mai 2012 das Zertifikat „Familienfreundliche Gemeinde“ verliehen. Mit Maßnahmen wie dem barrierefreien Spielplatz im Europapark, einer familienfreundlichen Hausordnung und dem Gütesiegel für familienfreundliche Betriebe („Fit for family“) beschreitet die Stadt Weiterlesen →
Klagenfurt (14.05. 2014) Die Grünen haben sich als einzige Partei gegen den Bau des drei- bis viergeschoßigen Parkhauses am Benediktinerplatz, dessen Kundmachung von SPÖ, FPÖ und ÖVP vor wenigen Wochen beschlossen wurde, ausgesprochen. „Wir waren von der Überrumpelungsaktion Weiterlesen →
Klagenfurt (17.09. 2013) Mit sechs Kindergartengruppen und fünf Hortgruppen war der Kindergarten mit Hort in der Feldkirchner Straße schon früher einer der größten Österreichs. Im Sommer sind noch zwei Kindergruppen – jene des Kindergartens „Du & Ich“ aus der Waisenhauskaserne Weiterlesen →
Klagenfurt (02. August 2013) Befremdlich ist für Familienreferentin Andrea Wulz (Die Grünen) die Zunahme an Beschwerden über Kinderlärm in Wohnanlagen. „Laut UN-Kinderrechtskonvention haben Kinder das Recht auf ausreichend freien Raum für sich. Das gilt auch für Wohnanlagen“, erinnert Wulz. „Wichtig Weiterlesen →