Trotz Lobgesängen für Pädagog*innen am „Tag der Elementarpädagogik“ ist die Situation in Kindergärten höchst angespannt, trotzdem halten die Pädagog*innen selbst unter schwersten Bedingungen die Stellung.
Margit Motschiunig konkretisiert ihre Forderungen die Kindergärten betreffend und setzt sich schon seit Jahren für eine Verbesserung der Qualität in den städtischen Kindergärten ein. Weiterlesen →
Gemeinderätin Maga Margit Motschiunig spricht sich für ein zweites kostenfreies Kindergartenjahr aus. Des Weiteren ist sie überzeugt, dass ein flächendeckender Ausbau von qualitativ hochwertigen Betreuungseinrichtungen forciert werden muss. NativspeakerInnen (Slowenisch/Italienisch) würden gut in das Alpe-Adria Image von Kärnten passen und sie fordert eine Ombudsstelle für die Klagenfurter Bildungseinrichtungen. Weiterlesen →
Bei der heutigen Pressekonferenz kritisiert GRin Margit Motschiunig die „laissez faire“-Politik der Landeshauptstadt. Komplettiert wurde die Runde von DI Veronika Gschöpf-Proházka (BIO Austria) und Mag. Christian Salmhofer vom Klimabündnis Österreich. Weiterlesen →
Seit 1. Juli erhalten alle städtischen Kindergärten und Horte frisch gekochtes Essen aus regionalen Lebensmitteln, das ausschließlich in stadteigenen Küchen zubereitet wird. „Der Bio-Anteil hat sich deutlich erhöht“, freut sich Gemeinderätin Margit Motschiunig über die in der Reformpartnerschaft umgesetzte Grüne Forderung. Seit mehreren Jahren bemühen sich ... Weiterlesen →
Dem einzigen Kindergarten innerhalb des Ringes droht die Schließung. Nicht jedes Kind verkraftet eine große Kinderbetreuungseinrichtung wie in der Feldkirchner Straße, ist die Grüne Gemeinderätin Evelyn SchmidTarmann überzeugt.
„Groß war die Aufregung der Eltern, die unlängst vergeblich versuchten, ihre Kinder Weiterlesen →
Klagenfurt (13.05. 2014) „Das Gedeihen unserer Kinder muss uns mehr wert sein. Darum ist es ein Grünes Anliegen, einen bestimmten Prozentsatz Bio in unseren Kindergärten und Schulen einzuführen“, fordert Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, Vorsitzende des Ausschusses für Kindergärten, Horte & Schulen, Weiterlesen →
Klagenfurt (17.09. 2013) Mit sechs Kindergartengruppen und fünf Hortgruppen war der Kindergarten mit Hort in der Feldkirchner Straße schon früher einer der größten Österreichs. Im Sommer sind noch zwei Kindergruppen – jene des Kindergartens „Du & Ich“ aus der Waisenhauskaserne Weiterlesen →
Die Klagenfurter Grünen setzen sich weiterhin für die schrittweise Einführung von BIOessen * in städtischen Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen – wie Kindergärten, Horte und Schulen – ein. „Wir lassen uns nicht beirren, auch wenn die zuständige Referentin sich dem Thema nach Weiterlesen →
Im Herbst ist der Kindergarten „Du & Ich“ Geschichte – zumindest am derzeitigen Standort im Abbruchhaus der Waisenhauskaserne. Er soll bekanntlich mit dem Kindergarten Feldkirchner Straße zusammengelegt werden – die Stadt errichtet einen Zubau (Investitionssumme: 3,9 Mio. Euro).